Rekordmittel für Netz und Bahnhöfe

Der Bund und die Deutsche Bahn haben beim Schienengipfel des Bundesverkehrsministeriums am 15. September das seit der Bahnreform 1994 größte und umfassendste Infrastrukturprogramm für Schienennetz und Bahnhöfe vorgelegt.

26.09.2023

D-Ticket: VDV macht Druck

„Inzwischen ist erkennbar, dass die Kosten durch das Deutschlandticket für die Verkehrsunternehmen und Verbünde im kommenden Jahr wohl über 4 Mrd Euro liegen werden.“ Diese Feststellung trifft der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

25.09.2023

„VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse“ wird zu „mobility move”

In 2023 haben „VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse“ mit 1200 Teilnehmenden und 78 Ausstellern wieder einmal neue Rekorde erzielt. Ein Grund dafür war auch, dass dieses Jahr das Thema Autonomes Fahren im ÖPNV integriert wurde. Auch in den kommenden Jahren soll die Veranstaltung um weitere Zukunftsthemen bereichert werden. Die neue Dachmarke „mobility move“ soll den Raum für diese Weiterentwicklung schaffen. Martin Schmitz, Geschäftsführer Technik beim VDV, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

22.09.2023
Marketing & Service

Landkreis Cochem-Zell: Busangebot wird umfassend neu strukturiert und verbessert

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 wird im Landkreis Cochem-Zell ein neu strukturiertes und deutlich verbessertes Busangebot eingeführt.

26.09.2023
Unternehmen & Märkte

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein: Jeder fünfte Bus ist ein E-Bus

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben ihren 135. Elektrobus in Betrieb genommen.

26.09.2023
Mobilitätsservices

Landkreis Traunstein: Rufbusse in Gemeinden rund um den Waginger See

Am 1. Oktober 2023 nimmt im Landkreis Traunstein ein neues Rufbussystem den Betrieb auf. „Rupi“ ist in sechs Gemeinden rund um den Waginger See unterwegs.

26.09.2023
Unternehmen & Märkte

WestVerkehr Geilenkirchen: Zwölf Wasserstoffbusse bei Wrightbus bestellt

WestVerkehr hat beim nordirischen Hersteller Bamford Bus Company Ltd (firmierend als Wrightbus) zwölf Solo-Busse mit Wasserstoffantrieb bestellt.

25.09.2023
Infrastruktur

Tramstrecke nach München-Johanneskirchen: Bauvorbereitende Maßnahmen beginnen

Die Münchner Verkehrsgesellschaft beginnt in diesen Tagen mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau einer Straßenbahn-Zweigstrecke nach Johanneskirchen.

25.09.2023
Infrastruktur

Strecke Leverkusen-Opladen–Wermelskirchen: Studie zur Reaktivierung

Der Kreistag des Rheinisch-Bergischen-Kreises hat die Vergabe einer Studie zur Reaktivierung der Bahnstrecke von Leverkusen-Opladen nach Wermelskirchen nach dem „Karlsruher Modell“ beschlossen.

25.09.2023

Aktuelle Dossiers

Elektrobusse

Elektrobusse sollen dazu beitragen, den ÖPNV umweltfreundlicher zu gestalten.

Mehr lesen

Neue Mobilitätsangebote

Carsharing, Bikesharing, On-Demand-Ridesharing und weitere neue Services sollen für mehr Flexibilität sorgen.

Mehr lesen

Personal & Karriere

Fachkräfte sind in der ÖPNV-Branche gefragt. Unternehmen machen ihre Mitarbeiter fit für das digitale Zeitalter.

Mehr lesen

Publikationen

DER NAHVERKEHR

"DER NAHVERKEHR" ist die führende Monatszeitschrift für den öffentlichen Personenverkehr im deutschsprachigen Raum.

NaNa NahverkehrsNachrichten

Die NaNa Nahverkehrs-Nachrichten sind das führende Nachrichten- und Informationsmedium für den gesamten öffentlichen Personenverkehr.

NaNa-Brief

Der NaNa-Brief ist das Expertenmedium für alle, die Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr verstehen und einordnen wollen.

Veranstaltungen

Branchentermine

Weitere Bereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich für den Bus & Bahn-Newsletter und bekommen Sie wöchentlich aktuelle Informationen zu Ihrer Branche.

Jetzt abonnieren