VDV: Urteil als Chance begreifen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) appelliert an die politischen Verantwortlichen, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds als Chance zu begreifen, um die Zukunft „mit Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein“ zu gestalten. Auch die Allianz pro Schiene äußert sich.

04.12.2023

Planung für Elektrifizierung

Die sogenannte Marschbahnstrecke zwischen Hamburg und Sylt ist auf einer Länge von 173 km zwischen Itzehoe und Westerland nicht elektrifiziert.

01.12.2023

Fahrzeugmangel in Hannover

Der Verkehrsdezernent und Aufsichtsratsvorsitzende der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, Ulf-Birger Franz, hat vor dem Verkehrsausschuss der Region Hannover zur Fahrzeugsituation bei der Üstra Stellung genommen.

29.11.2023
Personen & Positionen

Mario Laube wird Vorstand der Erfurter Verkehrsbetriebe

Mario Laube (52), derzeit Kaufmännischer Vorstand der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB), ist vom Aufsichtsrat der Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) zum Vorstand bestellt worden.

04.12.2023
Politik & Recht

Schweiz steht vor Kürzungen bei Bus und Bahn

Ihren Bundeshaushalt 2022 hat die Eidgenossenschaft mit 4,3 Milliarden Franken Defizit abgeschlossen. Deswegen stehen Kürzungen bei sogenannten „schwach gebundenen Ausgaben“ in den Jahren 2024 bis 2026 ins Haus – auch beim Regionalen Personenverkehr (RPV).

04.12.2023
Unternehmen & Märkte

Busangebot im Raum Grünstadt/Rheinland-Pfalz Süd: SPNV-Zweckverband trägt nun die Finanzierung

Zum Fahrplanwechsel übernimmt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd die Finanzierungsverantwortung für die Buslinien im Raum Grünstadt (Landkreis Bad Dürkheim).

01.12.2023
Unternehmen & Märkte

Cloppenburg–Vechta: Landesbedeutsame Buslinie OM1 gestartet

Die Kreisstädte Cloppenburg und Vechta verbindet seit dem heutigen 1. Dezember eine landesbedeutsame Buslinie.

01.12.2023
Mobilitätsservices

Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei On-Demand-Verkehren: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr schreibt Rahmenvertrag aus

Das beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) angesiedelte Kompetenzcenter Digitalisierung NRW hat einen Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Themenfeld On-Demand Ridepooling Systeme ausgeschrieben.

01.12.2023
Personen & Positionen

Vorstand ergänzt und bestätigt

Uwe Hiltmann, Geschäftsführer des Kommunalverkehrs Rhein-Nahe (KRN) Bad Kreuznach, ist am 24. November 2023 für weitere drei Jahre im Vorsitz des VDV Südwest bestätigt worden.

01.12.2023

Aktuelle Dossiers

Elektrobusse

Elektrobusse sollen dazu beitragen, den ÖPNV umweltfreundlicher zu gestalten.

Mehr lesen

Neue Mobilitätsangebote

Carsharing, Bikesharing, On-Demand-Ridesharing und weitere neue Services sollen für mehr Flexibilität sorgen.

Mehr lesen

Personal & Karriere

Fachkräfte sind in der ÖPNV-Branche gefragt. Unternehmen machen ihre Mitarbeiter fit für das digitale Zeitalter.

Mehr lesen

Publikationen

DER NAHVERKEHR

"DER NAHVERKEHR" ist die führende Monatszeitschrift für den öffentlichen Personenverkehr im deutschsprachigen Raum.

NaNa NahverkehrsNachrichten

Die NaNa Nahverkehrs-Nachrichten sind das führende Nachrichten- und Informationsmedium für den gesamten öffentlichen Personenverkehr.

NaNa-Brief

Der NaNa-Brief ist das Expertenmedium für alle, die Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr verstehen und einordnen wollen.

Veranstaltungen

Weitere Bereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich für den Bus & Bahn-Newsletter und bekommen Sie wöchentlich aktuelle Informationen zu Ihrer Branche.

Jetzt abonnieren