Siemens Mobility und die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) haben das finale Design des Mireo Plus, der ab Dezember 2024 in den Netzen Heidekrautbahn und Ostbrandenburg eingesetzt werden soll, vorgestellt.
Pünktlich zum Eintreffen des ersten neuen Fahrzeugs des Stadler-Typs Tramlink 800 konnte die Jenaer Nahverkehr GmbH die entsprechend vergrößerte Werkstatt eröffnen.
Die tarifliche Umwälzung durch das D-Ticket, auch die Clean Vehicle Directive (CVD) setzen die Busunternehmen unter einen hohen Anpassungsdruck. Ob die Eigenwirtschaftlichkeit unter diesen Bedingungen noch eine Zukunft hat, war Thema einer Veranstaltungsreihe der Civity Management Consultants und der Rechtsberatung EY Law. Für den NaNa-Brief sprach DVV-Verlagsleiter Manuel Bosch mit Civity-Partner Friedemann Brockmeyer und EY-Law-Partnerin Maren Weber über deren Einschätzung.
Der Tübinger Kreistag hat beschlossen, sich mit 37,5 Prozent an den Planungs- und Baukosten für die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb auf Tübinger Gemarkung zu beteiligen.