Einstimmig hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland (NVR) das ÖPNV-/ SPNV-Investitionsprogramm für die Jahre 2022 bis 2026 verabschiedet.
VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff stellt eine Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket vor. Zugleich betont Wolff gegenüber dem Bundesverkehrsministerium die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Aufnahme der erforderlichen Prozesse.
Die Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft hat bei MAN vier Solo- und zehn Gelenkbusse mit elektrischem Antrieb bestellt, die Brandner KG (Krumbach) und verbundene Unternehmen haben 19 Solo- und zehn Gelenkbusse mit E-Antrieb, jeweils mit Optionen, ausgeschrieben.
Der gewerkschaftsnahe Verein, der sich „für fairen Wettbewerb in der Mobilitätswirtschaft“ einsetzt, hat Dirk Schlömer einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 1965 geborene Eisenbahner, der seine DB-Karriere als EVG-Sekretär fortsetzte und zeitweilig für die SPD im NRW-Landtag saß, gehörte 2006 zu den Mobifair-Gründungsmitgliedern. Zuletzt arbeitete Schlömer als hauptamtlicher Vorstand bei Mobifair.
In der Bremer Kanzlei BBG & Partner ist Jantje Struß (Jahrgang 1979) in den Kreis der Partner aufgenommen worden. Damit wird ein Generationenwechsel eingeläutet. Denn die promovierte Juristin tritt die Nachfolge von Gründungspartner Hubertus Baumeister (Jahrgang 1958) an, der sich in den nächsten Jahren aus den laufenden Beratungen zurückziehen wird.