VDV-Forderung zu On-Demand

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) weist auf die entscheidende Rolle hin, die flexible Kleinbusse für den Klimaschutz spielen können.

22.03.2023

NRW-Verbünde: Kürzungen drohen

Im regelmäßigen Austausch der drei NRW-Aufgabenträger go.Rheinland, Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit ihren politischen Spitzen ist jüngst die Situation auf der Schiene erörtert worden.

20.03.2023

Köln: On-Demand-Angebot soll ausgebaut werden

Seit Dezember 2020 ergänzt im Rahmen eines auf vier Jahre angelegten Pilotbetriebs das On-Demand-Angebot „Isi“ der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) den ÖPNV.

16.03.2023

Verkehrsprognose löst Kritik aus

Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP) hat die Ergebnisse der neuen Gleitenden Langfrist-Verkehrsprognose seines Ministeriums vorgestellt. Kritik lässt nicht lange auf sich warten.

13.03.2023
Politik & Recht

Ab 2025 will Frankreich ein landesweites Digitalticket

Frankreich arbeitet mit Nachdruck auf ein flächendeckendes Ticketing hin, nicht zuletzt dadurch befördert, dass die einheimischen TER-Leistungen im SPNV ab dem 25. Dezember 2023 in der Regel im Wettbewerb vergeben werden müssen.

22.03.2023
Politik & Recht

An der Schwelle einer neuen Zeit

Am 16. März 2023 hat der Bundestag das Deutschlandticket beschlossen. Die Zustimmung des Bundesrates am 31. März 2023 gilt als sicher. Das neue Angebot wird von unseren Nachbarn als „Revolution“ gesehen. In vielen EU-Ländern entwickeln sich nun ebenfalls Initiativen für einen landesweiten Nahverkehr aus einem Guss.

22.03.2023
Unternehmen & Märkte

Alstom: Kein Stellenabbau in den Werken Bautzen und Görlitz

Der geplante Abbau von 500 Arbeitsplätzen beim Fahrzeughersteller Alstom in den Werken Görlitz und Bautzen ist vom Tisch.

21.03.2023
Unternehmen & Märkte

Kooperation DB und Rewe: Rollender Supermarkt in Nordhessen unterwegs

Die Deutsche Bahn und Rewe haben nun in Nordhessen das Projekt "Rollender Supermarkt" gestartet.

21.03.2023
Infrastruktur

Bahnstrecken in Werdenfels und Oberland: DB setzt Investitionsprogramm fort

Die Deutsche Bahn setzt ihr 2022 mit einem Volumen von 100 Mio Euro gestartetes Programm zur Erneuerung der Bahnstrecken in den Regionen Werdenfels und Oberland weiter fort.

21.03.2023
Unternehmen & Märkte

Mangel bei klimarelevanten Berufen

Die Studie „Ökologische Transformation in Schleswig- Holstein“ des Prognos-Instituts liefert eine Analyse des Arbeitskräftemangels in klimarelevanten Berufen bis 2030.

21.03.2023

Aktuelle Dossiers

Elektrobusse

Elektrobusse sollen dazu beitragen, den ÖPNV umweltfreundlicher zu gestalten.

Mehr lesen

Neue Mobilitätsangebote

Carsharing, Bikesharing, On-Demand-Ridesharing und weitere neue Services sollen für mehr Flexibilität sorgen.

Mehr lesen

Personal & Karriere

Fachkräfte sind in der ÖPNV-Branche gefragt. Unternehmen machen ihre Mitarbeiter fit für das digitale Zeitalter.

Mehr lesen

Publikationen

DER NAHVERKEHR

"DER NAHVERKEHR" ist die führende Monatszeitschrift für den öffentlichen Personenverkehr im deutschsprachigen Raum.

NaNa NahverkehrsNachrichten

Die NaNa Nahverkehrs-Nachrichten sind das führende Nachrichten- und Informationsmedium für den gesamten öffentlichen Personenverkehr.

NaNa-Brief

Der NaNa-Brief ist das Expertenmedium für alle, die Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr verstehen und einordnen wollen.

Veranstaltungen

Branchentermine

Weitere Bereiche