Nachrichten

Unternehmen & Märkte

Neuorganisation des Busverkehrs: Landkreis Lüneburg plant eigene Managementgesellschaft

Um selbst über Qualität und Quantität des Busverkehrs entscheiden zu können, plant der Landkreis Lüneburg, die 2022 gegründete Mobilitätsinfrastruktur und -betriebsgesellschaft (MOIN) zu einer ÖPNV-Managementgesellschaft auszuweiten.

31.03.2023
Unternehmen & Märkte

Taunusnetz: Start übernimmt weitere Linien mit Fahrzeugen der HLB

Zum Monatswechsel übernimmt die Deutsche-Bahn-Tochter Regionalverkehre Start Deutschland den Betrieb auf den Linien RB 11 und RB 16 von der Hessischen Landesbahn (HLB) nun mit eigenen Personalen.

31.03.2023
Politik & Recht

Landesverkehrsminister Martin Dulig: „Auch Sachsens Schiene braucht das Deutschlandtempo“

Als ernüchternd hat Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig die Ergebnisse des Koalitionsausschusses des Bundes für den Bereich Schiene, insbesondere für die sächsischen Schieneninfrastrukturprojekte, bezeichnet.

31.03.2023
Unternehmen & Märkte

KVB: Mehr Fahrgäste und weniger Einnahmen im Jahr 2022

Nach zwei Jahren mit Corona-bedingten Einbrüchen bei den Fahrgastzahlen geht der Trend bei den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) wieder deutlich nach oben.

31.03.2023
Politik & Recht

„Integration von drei Autonomen Linien-BUSsen in der Region Hannover“: Bund fördert Mobilitätsprojekt mit 3,6 Mio Euro

Mit 3,6 Mio Euro fördert das Bundesverkehrsministerium das Projekt „Integration von drei Autonomen Linien-BUSsen in der Region Hannover“ (ALBUS).

30.03.2023
Politik & Recht

Baden-Württemberg: Modellberechnungen zum Mobilitätspass liegen vor

Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat die Berechnungen zum Mobilitätspass vorgelegt, der den Kommunen zusätzliche Einnahmen und damit Finanzmittel für den Ausbau des ÖPNV ermöglichen soll.

30.03.2023
Unternehmen & Märkte

Braunschweig und Wiesbaden: Beschaffung von MAN-Dieselbussen

Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH und ESWE Verkehr Wiesbaden haben von MAN neue Diesel-Gelenkbusse beschafft.

30.03.2023
Unternehmen & Märkte

„SWB Mitfahren“: Positives Fazit

Sechs Monate nach Kooperationsstart wird das neue Mobilitätsangebot „SWB Mitfahren“ in der Region Bonn gut angenommen.

30.03.2023
Politik & Recht

Nordrhein-Westfalen: Landesweit gültige Upgrades und Zusatzregelungen zum D-Ticket

In Nordrhein-Westfalen werden landesweit gültige Upgradelösungen und Zusatzregelungen zum Deutschlandticket eingeführt.

29.03.2023
Infrastruktur

Baumängel an Humboldthafenbrücke in Berlin: Neue Nord-Süd-S-Bahn kommt noch später

Die geplante Fertigstellung der Berliner Nord-Süd-S-Bahn S 15 zum Hauptbahnhof im Jahr 2026 sei nicht mehr realistisch, meldet der „RBB“.

29.03.2023
Mobilitätsservices

Einsatz eines autonomen Shuttles in Köthen: Zur Vorbereitung werden Daten gesammelt

Die Hochschule Anhalt und die Uni Magdeburg haben in Köthen damit begonnen, Daten zu möglichen Einsatzstrecken für einen autonom fahrenden Minibus zu erheben.

29.03.2023
Infrastruktur

Berlin: Debatte um Ausbaupläne für das Netz der U-Bahn

Am Rande der Koalitionsverhandlungen zur Bildung eines von CDU und SPD geführten Senats haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ein langfristiges Strategiepapier „Expressmetropole Berlin“ zum Ausbau des ÖPNV vorgelegt.

29.03.2023
Politik & Recht

Hessen: Geringverdiener können D-Ticket für 31 Euro kaufen

Ab 1. August 2023 können in Hessen Bürger mit geringem Einkommen per Hessenpass das Deutschland-Ticket für 31 Euro pro Monat kaufen.

28.03.2023
Infrastruktur

Stationsbericht von go.Rheinland für 2022: Qualität der Bahnhöfe und Haltepunkte auf Vorjahresniveau

go.Rheinland hat seinen zehnten Stationsbericht vorgelegt: In der besten Kategorie ("akzeptabel") landeten 2022 insgesamt 140 Stationen, dies entspricht einem Anteil von 76 Prozent.

28.03.2023
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Solingen: Weitere Batterie-Obusse ausgeschrieben

Die Stadtwerke Solingen haben weitere Batterie-Oberleitungs-Busse (BOB) ausgeschrieben.

28.03.2023
Infrastruktur

Bayern: Mittel für Infrastruktur

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat einen Förderbescheid über rund 7,5 Mio Euro für die Modernisierung der Bahninfrastruktur an die Länderbahn GmbH (DLB) übergeben.

28.03.2023
Infrastruktur

2. S-Bahn-Stammstrecke in München: Verdopplung der Kosten?

Die Kosten der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München könnten mit 14 Mrd Euro doppelt so hoch ausfallen wie zuletzt kommuniziert.

27.03.2023
Mobilitätsservices

On-Demand-Angebot der DVG: Neue App und Elektrobusse

„myBUS DVG“ heißt die neue App der Duisburger Verkehrs-Gesellschaft (DVG) für ihr On-Demand-System „myBus“.

27.03.2023
Unternehmen & Märkte

Neue Straßenbahnen für Leipzig: Alstom produziert Wagenkästen für HeiterBlick

Im Auftrag des Leipziger Unternehmens HeiterBlick produziert Alstom im Werk Görlitz die Wagenkästen für zunächst 25 Niederflurbahnen für die Leipziger Verkehrsbetriebe.

27.03.2023
Personen & Positionen

Stefanie Haaks bleibt Vorstandsvorsitzende der KVB

Stefanie Haaks (56) bleibt für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzende der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB).

27.03.2023