Nachrichten

Politik & Recht

TEN-V-Votum erst im März erwartet

Eigentlich war das Votum schon früher vorgesehen, aber es seien mehr als 2.000 Änderungsanträge eingereicht worden, über die nun geredet werde, heißt es im Europäischen Parlament.

02.02.2023
Politik & Recht

D-Ticket: Blick in die Werkstatt der technischen und rechtlichen Herausforderungen

Die massive öffentliche Kritik der Länderverkehrsminister an der Verhandlungsführung des Bundes zum 49-Euro-Ticket hat gewirkt: In ihrer 9. Sitzung konnte die gemeinsame Arbeitsgruppe am Freitag, 27. Januar 2023, endlich den Knoten durchschlagen. Dem Vernehmen nach hat eine hochrangige Vertreterin des Bundesverkehrsministeriums dazu beigetragen, dass bislang zwischen dem Bund und den Ländern strittige Eckpunkte festgezurrt wurden.

02.02.2023
Politik & Recht

Vorinformation zum Nordthüringennetz II veröffentlicht

Das Land Thüringen hat im EU-Amtsblatt eine Vorinformation über eine geplante Ausschreibung des Nordthüringennetzes II veröffentlicht.

01.02.2023
Unternehmen & Märkte

Autonom fahrende Busshuttles: Hersteller Navya ist insolvent

Der französische Hersteller von autonom fahrenden Minibussen, Navya, ist insolvent.

01.02.2023
Unternehmen & Märkte

Elektrobusse: Kassel bestellt, Gelnhausen und Grimmen schreiben aus

Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft hat bei Solaris vier Solo- und acht Gelenkbusse mit elektrischem Antrieb bestellt.

01.02.2023
Fahrzeuge & Technik

Hannover: Erste Details des TW4000

Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat rund vier Monate nach der Auftragsvergabe an CAF einige Details der kommenden, vierten Stadtbahnwagen-Generation TW4000 veröffentlicht.

01.02.2023
Politik & Recht

Alte Zöpfe abschneiden ist noch schwerer als sie zu digitalisieren

Bis zum 1. Mai 2023 dürfte es knapp werden, das Deutschland-Ticket allen Nutzern digital zugänglich zu machen. Auf dem VDV-Digitalgipfel verspricht die Branche daher, mit dem Schwung der neuen Flatrate auch den Zugang zu Tarifen „darunter“ zu vereinfachen. Sie setzt dabei auf einen Kulturwandel – und auf Inspiration aus der Schweiz.

01.02.2023
Unternehmen & Märkte

Projekt Pakettram Karlsruhe: Tests sollen 2024 beginnen

Auf dem Betriebshof West der Verkehrsbetriebe Karlsruhe sollen im Rahmen des Projekts "LogIKTram" erste Tests zur Paketbeförderung in Straßenbahnen durchgeführt werden.

31.01.2023
Unternehmen & Märkte

Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt: Qualitätsdaten zum SPNV im Internet veröffentlicht

Ab sofort können auf der Website des Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (NASA) unter https://www.nasa.de/verkehr-planung/qualitaet die Qualitätsdaten des SPNV abgerufen werden.

31.01.2023
Fahrzeuge & Technik

Emissionsfreie Busse: 632 Neuzulassungen in Deutschland im Jahr 2022

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 632 emissionsfreie Busse zugelassen, meldet „Sustainable Bus“ unter Berufung auf das Beratungsunternehmen Chatrou CME Solutions.

31.01.2023
Unternehmen & Märkte

Forschungsprojekt zu Tram-Beschaffung

TÜV Rheinland hat einen Forschungsauftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt erhalten.

31.01.2023
Infrastruktur

Gutachten zu H-Bahn Dortmund: Neue Strecken sind volkswirtschaftlich sinnvoll

Der Ausbau der Dortmunder H-Bahn ist volkswirtschaftlich sinnvoll.

30.01.2023
Unternehmen & Märkte

Leipziger Verkehrsbetriebe: Nachfrage bei 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus

Im vergangenen Jahr haben die Leipziger Verkehrsbetriebe 135 Mio Fahrgäste befördert, 7,4 Mio beziehungsweise sechs Prozent mehr Kunden als geplant.

30.01.2023
Infrastruktur

Bahnstrecke Landshut–Mühldorf: DB beginnt mit Planungen zur Elektrifizierung

Die Deutsche Bahn hat die Planungen zur Elektrifizierung der 55 km langen Strecke von Landshut nach Mühldorf aufgenommen.

30.01.2023
Unternehmen & Märkte

VDV: Starttermin im Blick behalten

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat in Berlin die aus seiner Sicht notwendigen Schritte für einen baldigen Start des Deutschlandtickets skizziert.

30.01.2023
Personen & Positionen

Merle Schmidt-Brunn wechselt in den Vorstand der Hamburger Hochbahn

Merle Schmidt-Brunn (37) wechselt zum 1. April 2023 in den Vorstand der Hamburger Hochbahn AG.

30.01.2023
Politik & Recht

Düsseldorfer U 81: Klage gegen Planfeststellungsbeschluss abgewiesen

Der Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Düsseldorf vom 22. Juli 2019 für den Bau und die Führung der Stadtbahnstrecke U 81 in Düsseldorf, 1. Bauabschnitt, vom Freiligrathplatz bis zum Flughafen-Terminal, ist rechtmäßig.

27.01.2023
Politik & Recht

Deutschlandticket: Stadt Stuttgart übernimmt Kosten für Mitarbeiter

Die Stadt Stuttgart übernimmt für ihre Mitarbeiter die Kosten für das geplante Deutschlandticket in einer Höhe von maximal 49 Euro und weitet damit das bestehende Jobticket erheblich aus.

27.01.2023
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Hamburg: Pünktlichkeitsziel des hvv erfüllt

Die S-Bahn Hamburg hat im vergangenen Jahr das Pünktlichkeitsziel des Hamburger Verkehrsverbunds (hvv) erfüllt. 94,5 Prozent der Züge waren pünktlich.

27.01.2023
Unternehmen & Märkte

NRW: CAF baut Instandhaltungswerk

Der spanische Schienenfahrzeughersteller CAF wird nahe des Bahnhofs Gelsenkirchen-Zoo ein Instandhaltungswerk für die batterieelektrischen Triebzüge CAF Civity BEMU errichten, die ab Dezember 2025 in Nordrhein-Westfalen zum Einsatz kommen.

27.01.2023