Nachrichten

Unternehmen & Märkte

Fürth: Drei weitere E-Busse im Liniendienst

Der kommunale Verkehrsdienstleister Infra Fürth hat drei weitere Elektrobusse auf den Fürther Linien in Betrieb genommen.

17.05.2023
Unternehmen & Märkte

CleverShuttle: Investorensuche läuft

Nachdem die hinter der Marke CleverShuttle stehende GHT Mobility GmbH einen Insolvenzantrag gestellt hat, ordnete das Amtsgericht Charlottenburg die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft.

17.05.2023
Unternehmen & Märkte

Jena: Zwei neue E-Busse im Linienbetrieb

Der Jenaer Nahverkehr (Stadtwerke Jena) setzt seit dem 15. Mai zwei neue E-Busse im Linienbetrieb ein.

16.05.2023
Unternehmen & Märkte

U-Bahn Berlin: Lieferung der Testzüge verspätet sich weiter

Die Auslieferung der Testzüge der neuen Berliner U-Bahn-Generation J/JK von Stadler verzögert sich immer weiter.

16.05.2023
Unternehmen & Märkte

Sono Motors stellt Schutzschirmantrag

Die Sono Motors GmbH hat am 15. Mai 2023 beim Amtsgericht München einen Antrag auf Anordnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt.

16.05.2023
Marketing & Service

Große Nachfrage und Startprobleme

Die Nachfrage nach dem Deutschlandticket ist laut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) groß. In den ersten fünf Wochen seit Beginn des Vorverkaufs haben rund 7 Mio Fahrgäste ein D-Ticket-Abo erworben.

16.05.2023
Politik & Recht

Batterie-Oberleitungsbus: Stadt Marburg stellt Planungen für BOB vor

Die Stadt und die Stadtwerke Marburg haben die Planungen für den batteriebetriebenen Oberleitungsbus BOB der Öffentlichkeit genauer vorgestellt.

15.05.2023
Unternehmen & Märkte

KVB benötigen eine HF6-Straßenbahn zusätzlich

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben im EU-Amtsblatt die Beschaffung einer weiteren Straßenbahn HF6 bei Alstom bekannt gegeben.

15.05.2023
Politik & Recht

Land Schleswig-Holstein ruft Vertragskrise mit Erixx aus

Angesichts von Personalproblemen, Zugausfällen und Verspätungen bei Erixx Holstein hat das schleswig-holsteinische Verkehrsministerium eine „Vertragskrise" ausgerufen und angekündigt, die Sanktionen gegen den Betreiber zu verschärfen.

15.05.2023
Unternehmen & Märkte

Sächsische Partnerschaft

Angesichts hoher Energiepreise, einer sich wandelnden Arbeitsmarktsituation, den komplexer werdenden Bau- und Fahrzeugbeschaffungsprogrammen sowie der Notwendigkeit zu mehr Digitalisierung steigen die Anforderungen an den ÖPNV.

15.05.2023
Personen & Positionen

Dr. Sigrid Nikutta nun Mitglied im VDV-Vorstand

Dr. Sigrid Nikutta (54), Konzernvorständin Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, ist neues Mitglied im Vorstand des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV).

15.05.2023
Infrastruktur

Baden-Württemberg: Auftakt in Bretten für Bahnhofsprogramm BMP II

Mit einem Spatenstich in Bretten gaben Deutsche Bahn, Land und Stadt am 11. Mai den Startschuss für die Modernisierungsinitiative „Bahnhof der Zukunft“ (BMP II) in Baden-Württemberg.

12.05.2023
Fahrzeuge & Technik

Dresdner Verkehrsbetriebe: Typzulassung für neue Stadtbahnen

In Dresden dürfen die neuen Stadtbahnwagen NGT DX DD des Herstellers Alstom (ehemals Bombardier) vom bisherigen Testbetrieb in den regulären Liniendienst wechseln.

12.05.2023
Unternehmen & Märkte

Siegerland: VWS testet kostenloses WLAN im Bus

Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS) in Siegen starten in Kooperation mit SD VerkehrsMedien NRW ein Pilotprojekt und statten sechs Busse neun Monate lang mit WLAN-Routern aus.

12.05.2023
Unternehmen & Märkte

Grenzüberschreitende Verkehre: Start des Vergabeverfahrens

„Schneller aus der Pfalz und Trier nach Metz und Strasbourg – durch den Start des eigentlichen und europaweiten Vergabeverfahrens werden hierfür jetzt die Weichen gestellt.“

12.05.2023
Unternehmen & Märkte

Mittelstand gewinnt weiter Marktanteile im Bus-ÖPNV, hat es aber zunehmend schwer

Ein Großteil der Betriebsaufnahmen in neuen Verkehrsverträgen erfolgt zum Fahrplanwechsel. Eine Betrachtung dieser Vorgänge verschafft daher einen guten Marktüberblick über den Bus-ÖPNV. Der NaNa-Brief hat die Beratung Convia darum gebeten, die Betriebsaufnahmen in den Monaten Dezember 2022 und Januar 2023 zu analysieren, und zwar getrennt nach dem Ausschreibungsmarkt, den Schwellenwert-Direktvergaben, den Inhousevergaben sowie von eigenwirtschaftlichen und AU-Leistungen. Streiflichter zu eigenwirtschaftlichen Verkehren und AU-Leistungnen sowie eine Gesamtbetrachtung des Jahres 2022 mit Grafiken zu Marktanteilen und -verschiebungen rundet die Analyse im NaNa-Brief 21/22 vom 23. Mai 2022 ab.

12.05.2023
Unternehmen & Märkte

Landkreis Rostock: Rebus bestellt 52 Wasserstoffbusse bei Solaris

Die Regionalbus Rostock GmbH (Rebus) und der polnische Hersteller Solaris Bus & Coach haben am 9. Mai 2023 in Güstrow den Vertrag zur Lieferung von 52 Wasserstoffbussen unterzeichnet.

11.05.2023
Unternehmen & Märkte

Üstra Hannover: Fahrgastbegleitservice auf Langenhagen ausgeweitet

Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste können den Fahrgastbegleitservice der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe nun auch auf Linien der Regiobus im Bereich Langenhagen nutzen.

11.05.2023
Unternehmen & Märkte

Berliner U-Bahn: Mehr Sicherheitspersonal und bessere Reinigung

Nachdem sich Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit einem Brandbrief über „unhaltbare Zustände“ bei der U-Bahn beschwert haben, reagiert das Unternehmen nun offenbar.

11.05.2023
Politik & Recht

Union will Busse im ÖPNV stärken

Die CDU/CSU-Fraktion hat einen Antrag „Den Bus als Schlüssel für eine alltagstaugliche und klimafreundliche Mobilität stärken“ vorgelegt, der nun erstmals im Bundestag beraten wurde.

11.05.2023