Nachrichten

Benex- und Netinera-Töchter verteidigen Spitzenplätze

In dem erweiterten Feld konnten Benex mit Agilis-Nord (+72,11 Punkte) und die Netinera mit der Berchtesgadener-Land-Bahn (BLB) (+65,81 Punkte) ihre Spitzenpositionen erfolgreich verteidigen. Mit +44,82 Punkten ist Agilis-Mitte von Platz vier auf den…

01.09.2014

Studie – Bedeutung von Carsharing noch minimal, aber mit Potenzial

Zu diesem Ergebnis kommt die Big-Data-Analyse „Urbane Mobilität im Umbruch“ von Civity Management Consultants. „Tangentialverbindungen, die am Abend nur mit einem Umstieg erreicht werden, sind bei den Mietern besonders beliebt“, sagte Studienautor…

29.08.2014

Chancengleichheit: Strittig in Deutschland wie den Niederlanden

Für einen multinationalen Verkehrskonzern ist ein Stadtverkehr wie in der Rendsburg (27.500 Einwohner) Peanuts. Für den mittelständischen Altbetreiber (und seine Beschäftigten) hingegen geht es um die Wurst. Für Montag dieser Woche (Schulbeginn in…

29.08.2014
Personen & Positionen

„Carsharing-Fahrzeuge disponieren sich nicht selber um“

Die Hamburger Civity Management Consultants haben in einer Big-Data-Analyse weltweit 18 Mio. Anmietungen von Free-Floating-Carsharingsystemen untersucht. Welche Marktbedeutung hat der neue Mitspieler im urbanen Mobilitätsmix für den öffentlichen Personenverkehr, wollte Chefredakteur Markus Schmidt-Auerbach von Stefan Weigele erfahren. Der Civity-Partner hat die Studie „Urbane Mobilität im Umbruch“ mit verfasst.

29.08.2014

Untreue-Ermittlungen gegen Uwe Cramer und Stefan Burghardt eingestellt

Für die Staatsanwaltschaft war kein Vermögensnachteil erkennbar oder nachweisbar, melden „FAZ“ und „Wiesbadener Kurier“. Womöglich habe die Sonderzahlung (in Summe 140.000 EUR) sogar werterhöhend gewirkt, indem sie den Betriebsfrieden wieder…

28.08.2014

Benkendorff wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Pyrmont

Mit zwei Gasbussen betreibt das Querverbundsunternehmen die Buslinien 61, 62 und 63. Im Nahverkehr Hameln-Pyrmont („Öffis“) funktioniert die kommunale Kooperation, im Energiebereich allerdings kracht es. Die Pyrmonter wollen die Netze der…

27.08.2014

„Avango“ mit neuer Linie Wiesbaden

Doch die Gesellschafter Jiménez Dorado Autocares aus Madrid und Socitransa aus Verín nahe der portugiesischen Nordgrenze wollen mehr als nur einen kleinen deutschen Flughafenzubringer gestalten. Avango soll ein deutsches Netz entwickeln – und dies…

26.08.2014

Löhne für Löhne festgezurrt

In den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford hat DB Ostwestfalen-Lippe-Bus (BVO) nun auch den „Werrebus“ verteidigen können. Das hat die Stadt Löhne mitgeteilt. Allerdings kommt es zu einem Systemwechsel: Wurde das „Linienlos D2 Stadtverkehr Löhne“ die…

25.08.2014

Australische Gold Coast erhält Straßenbahn

Die Region ist mit 300 Sonnentagen pro Jahr ein beliebtes Freizeit und Tourismus-Ziel. Insgesamt gibt es auf der 13 Kilometer langen Strecke zwischen dem Gold Coast University Hospital, Southport und Broadbeach South 16 Haltestellen. Die Bahn…

21.08.2014

Plauen investiert 11,5 Mio. EUR in neuen Verkehrsknoten

Außerdem verlegt Baubürgermeister Levente Sárközy die Straßenbahntrasse und schafft auch hier neue Haltestellen. Zusammen mit einer höheren und breiteren Eisenbahnbrücke und dem 4-spurigen Ausbau der Reichenbacher Straße investiert die Kreisstadt des…

20.08.2014

Erstmals Fahrradanhänger im Linienverkehr im Ballungsgebiet

Die Mitnahme von Fahrrädern in Linienbussen ist dort zwar schon seit 2013 erlaubt, doch in der Praxis gibt es oft Konflikte, weil der Stellplatz begrenzt ist (zwei Fahrräder) und dieser Platz frei geräumt werden muss, wenn Fahrgäste im Rollstuhl oder…

19.08.2014

Mackinger: Klage vor dem Arbeitsgericht

Statt wie bisher alleine verantwortlich zu sein, ist Mackinger seit 1. August nur noch für die strategische Ausrichtung zuständig. Das operative Geschäft liegt jetzt bei seinem bisherigen Stellvertreter Peter Brandl. Mackinger hat dagegen laut…

18.08.2014

Umverteilung der Regionalisierungsmittel von Ost nach West?

Thomas Puls, Senior Economist vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW), hat errechnet, dass Nordrhein-Westfalen 406,4 Mio. EUR/Jahr mehr an Regionalisierungsmitteln bekommen müsste und Brandenburg 191 Mio. EUR/Jahr weniger, wendet man den…

15.08.2014

Beran äußert sich zu den Vorwürfen gegen ihn

Um diesen hatte er sich beworben, nachdem er gerade seinen Vertrag mit Jenah verlängert hatte. Diese Vertragsverlängerung wurde „einvernehmlich“ aufgehoben,  nachdem Regensburg absagte. In einem Interview mit der Ostthüringer Zeitung vom 12. Juli…

14.08.2014

SWEG schließt besser ab als erwartet

Erwartet worden war 2013 ein Minus von 2 Mio. EUR aufgrund von Aufwendungen für außerordentliche Reparaturen an Schienenfahrzeugen. „Eine verbesserte Einnahmen- und Kostenstruktur mit teilweise harten Vorgaben an die einzelnen Fachbereiche haben das…

13.08.2014

Keine Finanzierungsvereinbarung für Elektrifizierung der Südbahn

„Angesichts zugesagter Landesmittel in beträchtlicher Höhe ist es nicht nachvollziehbar, warum der Bund das Vorhaben trotz vieler Versprechungen und der Zusagen aus der Vergangenheit über den Haufen wirft.“ Die Südbahn ist eine Eisenbahnstrecke…

12.08.2014

EU-Kommission untersucht großen Verkehrsvertrag in Baden-Württemberg

Dazu greift sie ein schon 2010 eingeleitetes Beihilfeverfahren wieder auf. Sie will laut „Spiegel“ wissen, ob Baden-Württemberg der DB zu große Zuschüsse garantiert habe. Der Große Verkehrsvertrag wurde 2003 unter CDU-Regierung geschlossen  und läuft…

11.08.2014

Vor der Wahl: weniger Zweckverbände – mehr Tarifeinheit

Der Flächenstaat Sachsen mit seinen rund 4 Mio. Einwohnern ist mit 220 Einwohnern/qm durchschnittlich besiedelt. Doch auch hier, wie in anderen Flächenstaaten, klafft die ÖPNV-Versorgung in Städten und auf dem Lande weit auseinander. Die Gestaltung…

08.08.2014

Einweihungsparty in Bremen ohne Winfried Eisenberg

Dann aber machten Gerüchte über ein belastetes Verhältnis zu seinen Vorstandskollegen Hans Joachim („Hajo“) Müller (Finanzen) und Michael Hünig (Personal) die Runde. Gegenüber „Radio Bremen“ bestätigte die BSAG daraufhin Eisenbergs Ausscheiden zum …

07.08.2014

DB Bus: Erfolg vor VG Trier

Zwar hat der Dudeldorfer Mittelständler eine etwas höhere Qualität verbindlich zugesichert, etwa eine Dispozentrale oder eine nahe Verkaufsstelle. Demgegenüber durfte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) die jahrelange bewährte Bedienung durch den…

06.08.2014