Nachrichten

DB zieht Kandidatur von Rüttgers für CER-Direktorenposten zurück

Für den scheidenden Amtsinhaber Johannes Ludewig will die CER-Generalversammlung am Montag, 12. September, in Bonn einen Nachfolger wählen. Das „Management Committee“ des Verbandes hatte sich zuvor darauf verständigt, den derzeitigen Stellvertreter…

11.09.2011

Berlin-Transport-Chef Schroeder wird neuer Technikvorstand bei RSAG Rostock

Der 1961 geborene Schroe­der arbeitet seit 1981 bei den Berliner Verkehrsbetrieben Ost (BVB) bzw. Gesamtberlin (BVG), seit 2001 als Betriebsleiter und seit Mai 2006 als Geschäftsführer der Fahrservicetochter Berlin Transport (BT). Deren…

10.09.2011

A-Länder zerpflücken PBefG-Novelle

Die vom Bundeskabinett beschlossene PBefG-Novelle stößt bei den SPD-geführten Bundesländern, wie zuvor bereits in der SPD-Bundestagsfraktion (ÖPNV aktuell 65, 62, 25, 22/11) auf Ablehnung. Nun hat sich diese Ablehnung auch gesetzestechnisch…

09.09.2011

Ettenhuber verteidigt Buslinien im MVV

Ettenhuber fährt bislang bereits die Linie 264, während die Linie 263 von der Firma Watzinger bedient wird. Auch die durch den Firmensitz führenden Linien 411 sowie 440 und 441 konnte Ettenhuber verteidigen. Bei diesen beiden Ausschreibungen gingen…

08.09.2011

Brauer wenden sich gegen Alkoholverbot im ÖPNV

Wolle man ein Alkoholverbot im ÖPNV wirklich konsequent durchsetzen, bringe dies Verkehrsunternehmen und Polizei in Zugzwang. Die Kosten für mehr Personal müssten im Endeffekt die Fahrgäste und Kommunen tragen. Schützenhilfe bekommen die Brauer vom…

07.09.2011

Hildburghausen geht vor das OLG

Der ÖPNV-Altbetreiber im Landkreis Hildburghausen, die zur Geis-Gruppe gehörende Linienverkehrskooperation (LVK) Hildburghausen, will alle juristischen Hebel in Bewegung zu setzen, um Ausschreibungsgewinner Veolia doch noch zu verhindern. „Was wir 20…

06.09.2011

Reinagl und Winter neue Geschäftsführer bei den Wiener Linien

Alexandra Reinagl war acht Jahre lang in der Magistratsabteilung 4 der Stadt Wien tätig und dort für die finanziellen und rechtlichen Beziehungen der Stadt zu den Wiener Linien und dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) zuständig. Seit 2008 war Reinagl…

05.09.2011

Seit 1. September Chipkarte für Abo-Kunden im VBB

Ab Frühjahr 2012 werden laut Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) Abonnementkunden in Abhängigkeit vom gewählten Tarif in den Tarifgebieten Berlin ABC, Potsdam ABC, Brandenburg ABC und Frankfurt (Oder) BC und erste Kunden in den Landkreisen…

04.09.2011

Geis-Gruppe in Hildburghausen noch nicht aus dem Rennen

Die NVG HBN mit Sitz im oberfränkischen Coburg hat sich nach § 13 PBefG auf 24 Linien im Landkreis beworben – erfolgreich. Zwar verweigerte das Landesverwaltungsamt Thüringen die eigenwirtschaftlichen Genehmigungen zunächst, erteilte sie am 20. April…

03.09.2011

Hessen bricht Finanzierungsvereinbarung

Nur noch 626,4 Mio. EUR statt wie vereinbart 646,4 Mio. EUR sollen die drei Verkehrsverbünde in Hessen in 2012 erhalten. Entsprechende Kürzungen sieht der Entwurf des Haushaltsplans 2012 vor. Damit bekommen der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), der…

02.09.2011

Metronom-Tandem nach anderthalb Jahren wieder komplett

Metronom hatte sich von den Vorgängern der beiden im Frühjahr 2010 im Streit getrennt. Seitdem leitet der Chef von Metronom-Hauptgesellschafter Netinera OHE, Wolfgang Birlin, das Unternehmen interimistisch, seit kurzem verstärkt durch Heinrich…

01.09.2011

Traffiq-Chef von Berlepsch wirbt für Erhalt des Drei-Ebenen-Modells auch nach Direktvergabe an VGF

Anlass des Gesprächs war das zehnjährige Jubiläum der Traffiq-Gründung am 1. August 1991. Die ideologischen Schlachten der Anfangsjahre sind weitgehend geschlagen, der Wettbewerb im Busverkehr hat sich bewährt, und seit diesem Jahr zeichnet Traffiq…

31.08.2011

DSB schließt Deutschland-Büro

Aus ökonomischer Sicht war der Eintritt in den deutschen Nahverkehrsmarkt richtig, findet die Dänische Staatsbahn (DSB). Ihre beiden Beteiligungen hätten sich im ersten Halbjahr wie geplant entwickelt, und prinzipiell sei die wirtschaftliche Lage bei…

30.08.2011

Verfassungsbeschwerden gegen Kreisstrukturreform in Mecklenburg-Vorpommern erfolglos

Erfolglos hatten Wismar und Greifswald auf unbedachte Folgen für EVB Wismar und VBG Greifswald und den Querverbund verwiesen. Erfolglos blieb auch das Argument der Landkreise Ludwigslust, Müritz, Ostvorpommern, Rügen, Üecker-Randow, dass Kreisgrößen…

29.08.2011

Rüttgers bleibt DB-Kandidat für den CER-Vorsitz

Er sei einer von mehreren Kandidaten für die am 12. September in Bonn vorgesehene Wahl, sagte CER-Sprecherin Eva Böckle der „Welt“. Sie wies frühere Medienberichte als falsch zurück, denenzufolge Rüttgers bei einem ersten Wahlgang im Mai gescheitert…

28.08.2011

Stadtwerke Heidelberg stellen GVFG-Spezialisten ein

Dabei wird es unter anderem um Schlussverwendungsnachweisen vonso genannter HSB-Alt-Projekte gehen, aber auch um Kostenverteilungsgespräche mit der Deutschen Bahn (DB), heißt es in einer Unternehmensveröffentlichung. Mehr zu dem Thema finden…

27.08.2011

Fahrzeugfinanzierung für S-Bahn Rhein-Main in der Kritik

Bei der Ausschreibung der S-Bahn Rhein-Main bietet der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) potenziellen Interessenten auch eine öffentliche Finanzierung neuer Fahrzeuge an. Sicherheiten der öffentlichen Hand können privaten Kreditnehmern nahezu den…

26.08.2011

Norwegen, Marokko: Veolia Transport geht – Cube Infrastructure kommt

Als erstes ist die VT-Filiale in Norwegen an ein Manager-Konsortium verkauft worden. Landesgeschäftsführer Kjetil Førsvoll und seine Partner Frau Vigdis Foldøy und die Herren Stig Solheim und Reidar Nilsen agieren nun unter der neuen Firma Boreal…

25.08.2011

Chancen für DB Saar-Pfalz-Bus im Busbündel Südwestpfalz gestiegen: Kreisausschuss votiert für Betriebsübergang

Verdi Rheinland-Pfalz hatte kurzfristig einen Warnstreik abgesagt. Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von ÖPNV aktuell in Ausgabe 67/11.

24.08.2011

Moral kontra Expansion

Am 19. August ist die 13,8 km lange „Rote Linie“des Jerusalem Light Rail Transit (JLRT) und damit die erste Straßenbahn in Israel eröffnet worden, teilt das Bau- und Betriebskonsortium Citypass mit. Politische Streitereien, Planungsfehler und enorme…

23.08.2011