Nachrichten

Infrastruktur

Bahnstrecke von Unna nach Fröndenberg auf Jahre gesperrt

Die Bahnstrecke von Unna nach Fröndenberg muss grundlegend saniert werden, mit einer Wiederinbetriebnahme ist erst gegen Ende des Jahrzehnts zu rechnen.

13.11.2023
Personen & Positionen

Johanna Nöthling übernimmt ODIG-Geschäftsführung von Matthias Bayer

Johanna Nöthling ist neue Geschäftsführerin der Ostdeutschen Instandhaltungsgesellschaft mbH (ODIG), einem 100-prozentigen Tochterunternehmen der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG).

13.11.2023
Politik & Recht

D-Ticket: Weiter offene Fragen

Nach wochenlangem Streit und Warnungen vor einem Aus des Deutschlandtickets haben Bund und Länder weitere Schritte vereinbart.

13.11.2023
Politik & Recht

Landkreis Karlsruhe bringt ÖPNV-Projekte voran

Der Verwaltungsausschuss des Landkreises Karlsruhe hat mehrere ÖPNV-Projekte auf den Weg gebracht.

10.11.2023
Fahrzeuge & Technik

Padersprinter Paderborn: Erster eCitaro mit Range-Extender beschafft

Das Paderborner Verkehrsunternehmen Padersprinter hat von Mercedes-Benz einen ersten Gelenkbus mit E-Antrieb und Brennstoffzelle als Range-Extender beschafft.

10.11.2023
Infrastruktur

Reaktivierung der Bahnstrecke Neuenhaus–Coevorden: Niedersachsen reicht Förderantrag beim Bund ein

Das Niedersächsische Verkehrsministerium hat einen Förderantrag beim Bund zur Reaktivierung der Bahnstrecke von Neuenhaus nach Coevorden eingereicht.

10.11.2023
Infrastruktur

Vossloh: Plattform mit digitalen Lösungen

Vossloh führt die cloudbasierte Plattform „Vossloh connect“ ein, deren Anwendungen die Digitalisierung und Transformation der Bahnindustrie vorantreiben sollen.

10.11.2023
Unternehmen & Märkte

Engagement für Anschlusslösungen trägt Früchte

Die IT-seitig von Clevershuttle beziehungsweise von den Clevershuttle-Regionaltöchtern auch betrieblich betreuten Bedarfsverkehre sind – bis auf eine Ausnahme – zum 1. November 2023 auf neue Partner übergegangen. Zwei neue Verkehre wurden sogar im laufenden Insolvenzverfahren gestartet und werden ebenfalls fortgeführt.

10.11.2023
Fahrzeuge & Technik

Emissionsfreier Busverkehr in Bremerhaven: Studie zu E- oder Wasserstoffbussen bewilligt

Das Bremer Wirtschaftsressort hat 100.000 Euro für ein Gutachten bewilligt, das klären soll, ob Wasserstoff- oder E-Busse besser für den ÖPNV in Bremerhaven geeignet sind, meldet „Radio Bremen“.

09.11.2023
Politik & Recht

Projekt Deutschlandtakt: Bund, Länder und DB wollen die Umsetzung beschleunigen

Auf Initiative des Bundesverkehrsministeriums wurde ein neues Arbeitsgremium zur engeren Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Deutscher Bahn als Vorhabenträgerin beim Aus- und Neubau des Schienennetzes im Rahmen des Projekts Deutschlandtakt eingerichtet.

09.11.2023
Mobilitätsservices

On-Demand-Verkehre im Rhein-Main-Verkehrsverbund: Fahrgastzahl knackt die 1-Mio-Marke

Drei Jahre nach dem Start des On-Demand-Angebots im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) wurden bislang 1 Mio Passagiere mit den bedarfsgesteuerten Fahrzeugen befördert.

09.11.2023
Marketing & Service

Positive Bilanz für goFLUX in Bonn

Seit August 2022 ergänzt die Mitfahr-App goFLUX das ÖPNV-Angebot von der Bonner SWB Bus und Bahn.

09.11.2023
Unternehmen & Märkte

Neuauflage für das „Wittenberger Modell“

Zahlreiche Vorinformationen aus Süddeutschland prägen die Auswertung der Vergaben im Oktober 2023, die die Unternehmensberatung Convia für den NaNa-Brief erstellt hat. Die Verfahren zeigen ein heterogenes Bild.

09.11.2023
Unternehmen & Märkte

Kritik an massiver Preissteigerung für Generalsanierung

Die Generalsanierung der hochbelasteten Riedbahn wird deutlich teurer als zunächst angekündigt. Für die Folgeprojekte ist das kein gutes Zeichen.

09.11.2023
Infrastruktur

Gutachten zu Bahnstrecke Berlin–Kostrzyn: Länder wollen Elektrifizierung und schnellere Züge

Die Länder Berlin und Brandenburg haben eine Studie zum Ausbau der Bahnstrecke Berlin–Müncheberg–Kostrzyn vorgelegt, die einen stufenweisen Ausbau empfiehlt. 

08.11.2023
Infrastruktur

Stadtwerke Augsburg: Neue Verkehrsleitstelle in Betrieb genommen

Die Stadtwerke Augsburg haben eine neue Verkehrsleitstelle in Betrieb genommen, die auch einen Polizei-Arbeitsplatz, zum Beispiel für Abstimmungen bei Großdemonstrationen, umfasst.

08.11.2023
Fahrzeuge & Technik

Rhein-Main-Verkehrsverbund: Wasserstoffzüge nun auch von Königstein nach Frankfurt unterwegs

Nachdem Wasserstoffzüge auf der Linie 15 Brandoberndorf–Bad Homburg seit Frühsommer zuverlässig unterwegs sind und auch die Betankung reibungslos funktioniert, erfolgen nun auch Fahrten auf der Linie 12 Königstein–Frankfurt-Höchst–Frankfurt Hauptbahnhof. 

08.11.2023
Infrastruktur

Hamburg: 425 Mio Euro für die Ertüchtigung von S-Bahn-Strecken

Bei der S-Bahn Hamburg kommt eine zusätzliche Linie nach Harburg nun erst 2029. Derweil werden die Verbindung zur Elbgaustraße und City-Strecken für einen 120-Sekunden-Takt ausgelegt.

08.11.2023
Politik & Recht

BVerwG veröffentlicht Urteil zum Genehmigungswettbewerb

Dass ein Unternehmen im Genehmigungswettbewerb nach der gesetzten Frist seinen Antrag verbessert, verstößt gegen die Fairness. Sein Urteil vom 1. Juni 2023 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) jetzt schriftlich begründet.

08.11.2023
Politik & Recht

Hängepartie geht weiter

Dem MPK-Vorsitzenden zufolge hat die Runde am 6. November 2023 in den Verhandlungen mit dem Kanzler beim Deutschland-Ticket „Klarheit für die Bürgerinnen und Bürger“ erreicht. Die Verbraucherverbände sehen das anders. Und auch für die Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen steht Klarheit weiter aus.

08.11.2023