Nachrichten

Infrastruktur

Lindaunis: Neubau von Schleibrücke im Zeitplan

Die Arbeiten an der provisorischen Fußgängerbrücke über die Schlei im zur Gemeinde Boren gehörenden Ort Lindaunis liegen im Zeitplan.

07.11.2023
Infrastruktur

Weiden–Oberkotzau: ESTW nun auch für den Bahnhof Pechbrunn

Die Deutsche Bahn beginnt mit dem Bau eines weiteren elektronischen Stellwerks (ESTW) an der Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau.

07.11.2023
Mobilitätsservices

Hamburger Verkehrsverbund: Ab 1. Januar 2024 nur noch bargeldlose Tickets im Bus

Bereits seit dem Sommer können Fahrgäste, die im Tarifbereich Hamburg AB in den Bussen der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) und der Hamburger Hochbahn unterwegs sind, ihr Ticket auch mit der neuen hvv Prepaid Card (oder per hvy-switch-App) bezahlen.

07.11.2023
Marketing & Service

VHH-Bus transportiert auch Waren

In Hamburgs Westen sind Busse nun als Lieferfahrzeuge unterwegs. Mit dem Projekt „Rissen bringt’s“ bieten das Bezirksamt Altona, die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) und weitere Projektpartnerinnen und Projektpartner einen neuen Lieferdienst im Stadtteil Rissen an.

07.11.2023
Infrastruktur

Eifelstrecke in Rheinland-Pfalz: Wiederaufbau zwischen Gerolstein und Nettersheim geht in die letzte Runde

Der Wiederaufbau des 40 km langen Streckenstücks der Eifelbahn zwischen Gerolstein und Nettersheim geht in die letzte Runde, informiert die Deutsche Bahn.

06.11.2023
Infrastruktur

Rhein-Ruhr-Express: Baurecht für Abschnitt Düsseldorf-Unterrath–Düsseldorf-Kalkum

Die Deutsche Bahn hat vom Eisenbahn-Bundesamt die Baugenehmigung für den Streckenabschnitt zwischen Düsseldorf-Unterrath und Düsseldorf-Kalkum erhalten.

06.11.2023
Unternehmen & Märkte

Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen: Elf Linienbündel ausgeschrieben

Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen hat elf Bus-Teilnetze ausgeschrieben.

06.11.2023
Personen & Positionen

Ute Plambeck übernimmt die Aufgaben von Manuela Herbort bei der DB

Manuela Herbort, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für die Länder Niedersachsen und Bremen, ist Ende Oktober in den Ruhestand gegangen.

06.11.2023
Infrastruktur

Verspätungen wegen Infrastruktur

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat für das Jahr 2022 die Zahlen zur Pünktlichkeit veröffentlicht.

06.11.2023
Mobilitätsservices

Braunschweiger Verkehrs-GmbH: Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots kommt im März 2024

Auf Veränderungen der Stadtstruktur sowie durch das Deutschlandticket reagiert die Braunschweiger Verkehrs-GmbH ab März 2024 mit einer Weiterentwicklung ihres Angebots.

03.11.2023
Unternehmen & Märkte

Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim: Rufbusangebot deutlich ausgeweitet

Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim hat ihr Rufbusangebot deutlich erweitert und dafür neue Fahrzeuge und etwa 50 zusätzliche Fahrer eingestellt, berichtet der „NDR“.

03.11.2023
Fahrzeuge & Technik

Regionalverkehr Köln: Dienstleister zum Betanken von Wasserstoffbussen gesucht

Der Regionalverkehr Köln sucht einen Dienstleister, der ihn in Meckenheim mit Wasserstoff zur Betankung seiner Busse versorgt.

03.11.2023
Fahrzeuge & Technik

Elektrische Arbeitsfahrzeuge für München vor Fertigstellung

Beim Bahnbaumaschinenhersteller Robel im oberbayrischen Freilassing entstehen derzeit die ersten vollelektrischen Gleiskraftwagen.

03.11.2023
Unternehmen & Märkte

Branche rüstet sich für taggenauen Start von neuen D-Tickets

Aktuell diskutiere die Bundesregierung dementsprechende Vorgaben ab 2024. Noch in diesem Herbst will der Softwarehersteller Hansecom das Modul Abo-Flex für sein Kunden- und Vertriebsmanagementsystem PTnova bereitstellen.

03.11.2023
Unternehmen & Märkte

Pro Bahn fordert Ende des DB-Vertriebsmonopols

Anlass ist die Kritik des Verbandes am Wegfall zahlreicher Servicefunktionen im neuen Navigator und der überarbeiteten Website. Eine faire und offene Plattform für alle Verkehrsunternehmen werde die Entwicklung innovativer Lösungen und darüber hinaus auch die Nachfrage fördern, erklärte Pro-Bahn-Vize Lukas Iffländer.

03.11.2023
Mobilitätsservices

Zukunftsgarten Dortmund 2027: Monocabs sollen Besucher befördern

Während der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 im Zukunftsgarten Dortmund sollen Besucher mit Monocabs befördert werden.

02.11.2023
Fahrzeuge & Technik

Hessische Landesbahn: Baubeginn für neue Instandhaltungsanlage in Butzbach

Im Gewerbegebiet Butzbach-Nord hat die Hessische Landesbahn mit den Arbeiten an einer neuen Instandhaltungsanlage begonnen.

02.11.2023
Infrastruktur

Städteregion Aachen: Regiotram wird weiter geplant

Die politischen Gremien in der Städteregion Aachen haben weitere Planungen für eine Regiotram auf Basis der Variante 5 beschlossen.

02.11.2023
Infrastruktur

Hamburg stellt Förderantrag für den ersten U 5-Abschnitt

Hamburg hat für den ersten Bauabschnitt der neuen U-Bahn-Linie U 5 von Bramfeld bis City Nord einen ersten Förderantrag beim Bund eingereicht.

02.11.2023
Politik & Recht

Fachgespräche der Uni Jena zum ÖPNV- und Eisenbahnrecht

D-Ticket, InfraGO – diesen beiden Kernthemen widmen die Forschungsstelle für Verkehrsmarktrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht an der Uni Leipzig ihre Fachgespräche am 3. und 10. November 2023. Eine Teilnahme ist in echt und im Netz möglich.

02.11.2023