Nachrichten

Politik & Recht

Mit dem D-Ticket im IC nach Norddeich

Niedersachsen, Bremen und DB Fernverkehr haben eine Einigung über die IC-Strecke Bremen Hauptbahnhof–Norddeich-Mole erzielt.

28.04.2023
Infrastruktur

Akkuzugbetrieb möglich, aber aufwendig

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat ein Gutachten der TU Dresden veröffentlicht, das im Auftrag des Freistaats perspektivisch den Einsatz von Akku-Hybridfahrzeugen im Bayerischen Wald geprüft hat.

28.04.2023
Personen & Positionen

„Es kann eine Konsolidierung von Verbundaktivitäten geben“

Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV), im Interview des NaNa-Briefes. Die Fragen stellte unser Berliner Korrespondent Julius G. Fiedler.

28.04.2023
Politik & Recht

Mecklenburg-Vorpommern: Neues Tariftreue- und Vergabegesetz auf den Weg gebracht

Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat den Entwurf eines neuen Tariftreue- und Vergabegesetzes verabschiedet.

27.04.2023
Unternehmen & Märkte

Deutschlandticket: Stadtwerke Hof rechnen mit Verlusten

Die Stadtwerke Hof rechnen nach Einführung des Deutschlandtickets mit Verlusten, berichtet der „Bayerische Rundfunk“.

27.04.2023
Unternehmen & Märkte

Nach Rückzug der DB-Erzgebirgsbahn: Vogtlandbahn und City-Bahn sollen Strecken übernehmen

Nachdem das Deutsche-Bahn-Profitcenter Erzgebirgsbahn eine Vertragsverlängerung für die Strecken Chemnitz–Cranzahl , Flöha–Olbernhau und Zwickau–Johanngeorgenstadt abgelehnt hat, sollen zwei andere Bahnunternehmen den Betrieb ab Juni 2024 übernehmen.

27.04.2023
Unternehmen & Märkte

Cyberattacke auf die Üstra?

„Aus technischen Gründen ist eine Buchung des Deutschlandtickets vorerst leider nicht möglich.“ Wenige Worte für ein schwerwiegendes Problem: Im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) gibt es vorerst kein D-Ticket. Auch die übrige Abo-Verwaltung und weite Teile der IT sind gestört.

27.04.2023
Politik & Recht

ABS Berlin – Frankfurt/Oder: Neuer Verhandlungstermin

Das Bundesverwaltungsgericht hat die mündliche Erörterung der Klage einer Berliner Wohnungsbaugenossenschaft gegen den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes um ein halbes Jahr verschoben. Neuer Verhandlungstermin ist nun der 24. August 2023.

27.04.2023
Politik & Recht

Fahrzeugversteigerung auf Ebay bindet den Verkäufer

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einen Hinweisbeschluss erlassen. Danach bindet auch ein Tiefpreis auf Ebay den Fahrzeugverkäufer. Die bei Geboten über 50.000 Euro geforderte Verifizierung sei in diesem Rahmen eine bekannte Regel, die alle Anbieter gleichermaßen treffe und nicht zu einem unfairen Wettbewerb führe.

27.04.2023
Politik & Recht

Bielefelder moBiel: Stadt zahlt ab 2024 einen Betriebskostenzuschuss

Da die Gewinne der Stadtwerke Bielefeld nicht mehr ausreichen, die Verluste der Verkehrstochter moBiel auszugleichen wird die Stadt ab 2024 einen direkten Betriebskostenzuschuss leisten.

26.04.2023
Unternehmen & Märkte

Landkreis Zwickau: Zwei große Linienbündel ausgeschrieben

Der Landkreis Zwickau hat zwei große Linienbündel für jeweils zehn Jahre ausgeschrieben.

26.04.2023
Politik & Recht

Würzburger Straßenbahn: Alle Linien künftig im 15-Minuten-Takt

Ab Schuljahresbeginn 2023/2024 sollen alle fünf Straßenbahnlinien in Würzburg einheitlich im 15-Minuten-Takt verkehren.

26.04.2023
Unternehmen & Märkte

Ersatz nach Brand: Neue Busse für die Rheinbahn

Die Rheinbahn beschafft die acht Batteriebusse wieder, die beim Brand vor zwei Jahren zerstört wurden.

26.04.2023
Politik & Recht

Grüner kümmert sich im EP um CO2 -Grenzwerte für Busse

Am 26. April 2023 diskutiert der bei dem Thema federführende Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (EP) erstmals über den Gesetzesvorschlag zur Einführung neuer CO2 -Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge.

26.04.2023
Politik & Recht

PBefG bindet StVO-Behörde

Mindestens eine Genehmigung war noch im Flix-Bestand, die für Köln einen Halt am ZOB Breslauer Platz vorsah. Aber nutzen kann das Unternehmen diesen Rechtstitel nicht. Denn der Stadtrat beschloss 2015, alle Fernbus-Innenstadthalte an den 15 Kilometer außerhalb gelegenen Flughafen zu verlegen. Kurz vor dem Ablauf dieser Genehmigung hat das OVG NRW nun entschieden, dass die „Standort-Grundentscheidung“ der PBefG-Behörde die kommunale Straßenverkehrsbehörde bindet.

26.04.2023
Unternehmen & Märkte

Rhein-Main-Verkehrsverbund: Ab 2024 Mobilitätsbudget für Mitarbeitende

Gemeinsam mit dem Münchner Unternehmen Mobiko schafft der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ab 2024 ein neues Angebot für Arbeitgeber: Das RMV-Mobilitätsbudget.

25.04.2023
Mobilitätsservices

Hamburg-Harburg: VHH verdoppelt On-Demand-Bediengebiet

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein haben das Bedienungsgebiet ihres On-Demand-Angebots „hvv hop“ in Hamburg-Harburg auf die Stadtteile Marmstorf, Eißendorf und Heimfeld erweitert.

25.04.2023
Infrastruktur

Reaktivierung der Hesselbergbahn: ÖPNV-Aufgabenträger stimmen ergänzendes Busnetz ab

Die Landkreise Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach sowie die Stadt Gunzenhausen haben mit der bayerischen Regierung im Rahmen der für 2024 vorgesehenen Reaktivierung der Hesselbergbahn zwischen Gunzenhausen und Wassertrüdingen einen Vertrag zur Umsetzung eines auf den Zugverkehr abgestimmten Buskonzepts unterzeichnet.

25.04.2023
Fahrzeuge & Technik

Vorhang auf für den „ShowBus“

Ab dem Frühjahr 2024 soll im Frankfurter Stadtverkehr ein innovativer „ShowBus“ fahren.

25.04.2023
Politik & Recht

Land Brandenburg: Pilotprojekt für modulare Fahrradparkhäuser gestartet

Das Land Brandenburg hat einen Förderaufruf für kommunale Fahrradabstellanlagen im Rahmen des Pilotprojekts „Modulares Fahrradparken“ vorgestellt.

24.04.2023