Nachrichten

Politik & Recht

Online-Anträge für Verkehrsprojekte

Bauträger von Infrastrukturprojekten können nun ihre planungsrechtlichen Zulassungsanträge online einreichen.

14.02.2023
Unternehmen & Märkte

Stadtbusverkehr Bad Nauheim: Ausschreibung beinhaltet Einsatz von Elektrobussen

Die Stadt Nauheim hat ihren Stadtbusverkehr für den Zeitraum Dezember 2024 bis Dezember 2034 ausgeschrieben, Bestandteil der geplanten Neuvergabe ist der Einsatz von Elektrobussen.

13.02.2023
Mobilitätsservices

Kreis Gütersloh: „ÖPNV-Taxi“ als Ergänzung des Nahverkehrsangebots

In nachfrageschwachen Zeiten und Räumen setzt der Kreis Gütersloh künftig ÖPNV-Taxis als Ergänzung des Busangebots ein.

13.02.2023
Unternehmen & Märkte

LNVG: Vorinformation zur Vergabe des Teilnetzes Weser-Elbe

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) plant ab Dezember 2025 die Leistungen im SPNV-Teilnetz Weser-Elbe neu zu vergeben.

13.02.2023
Unternehmen & Märkte

Studie: Angebot besser vernetzen

Eine neue Studie zeigt die Einstellung der Bewohner von acht internationalen Großstädten zu ihrer Mobilität.

13.02.2023
Personen & Positionen

Hiller hauptamtlicher Vorstand der LSFB

Andreas Hiller ist seit dem 1. Februar 2023 neuer hauptamtlicher Vorstand der im vergangenen Jahr gegründeten Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin AöR (LSFB).

13.02.2023
Politik & Recht

Stuttgart: Neues Sozialticket ab 1. Mai 2023

Zeitgleich mit dem Deutschlandticket führt die Stadt Stuttgart ein neues Sozialticket für Geringverdiener ein.

10.02.2023
Politik & Recht

Direktvergabe an Göttinger Verkehrsbetriebe angekündigt

Die Stadt Göttingen hat eine Direktvergabe aller Busleistungen für 15 Jahre beginnend im November 2024 an die Göttinger Verkehrsbetriebe angekündigt.

10.02.2023
Mobilitätsservices

On-Demand-Angebote in der Region Braunschweig: 85.000 Fahrgäste im ersten Jahr

Das On-Demand-Angebot „flexo“ des Regionalverbands Großraum Braunschweig ist im ersten Jahr von 85.000 Fahrgästen genutzt worden.

10.02.2023
Politik & Recht

Hessen schüttet Rekordmittel für Bus und Bahn aus

Im Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024 stellt das Land Hessen insgesamt 2,77 Mrd Euro für den ÖPNV zur Verfügung.

10.02.2023
Unternehmen & Märkte

Viel angekündigt, wenig durchgezogen

Für den NaNa-Brief hat die Beratung Convia den Markt der europaweit bekanntgemachten Wettbewerbs- und Direktvergabeverfahren auch im Januar 2023 analysiert. Ein Ergebnis: Für DB Regio Bus Ost zeichnen sich Auftragsverluste infolge einer Kommunalisierung ab.

10.02.2023
Unternehmen & Märkte

Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel: Gesamte Busflotte wird auf E-Antrieb umgestellt

Die Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel (HCR) will ihre gesamte Busflotte bis 2036 auf Elektroantrieb umstellen.

09.02.2023
Unternehmen & Märkte

Neckarsulm und Speyer: Stadtbusverkehre ausgeschrieben

Die Städte Neckarsulm und Speyer haben ihre Stadtverkehre neu ausgeschrieben.

09.02.2023
Mobilitätsservices

Kreis Tuttlingen: On-Demand-Verkehre für Schwachlastzeiten vorgesehen

Ab Mitte 2024 soll das Nahverkehrsangebot im Landkreis Tuttlingen in Schwachlastzeiten (abends, sonntags) nur noch aus On-Demand-Verkehren bestehen.

09.02.2023
Unternehmen & Märkte

VDV-E-Bus-Konferenz und Fachmesse

Am 27. und 28. März 2023 findet die Elektrobuskonferenz des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mit begleitender Fachmesse in Berlin statt. Ein kurzer Ausblick auf die kombinierte Veranstaltung, die vom Forum für Verkehr und Logistik und der VDV-Akademie organisiert wird.

09.02.2023
Politik & Recht

Augsburger Buskartell: Strafverfahren gegen Mittelständler gegen Geldauflagen vorläufig eingestellt

Das Landgericht Augsburg hat die Gerichtsverfahren gegen die privaten Busunternehmer aus dem RBA-Gesellschafterkreis gegen Geldauflagen im unteren sechsstelligen beziehungsweise fünfstelligen Bereich vorläufig eingestellt. Die ab 16. März 2023 anberaumten 25 Hauptverhandlungstage wurden aufgehoben.

09.02.2023
Politik & Recht

Bundesverwaltungsgericht verhandelt Ausschluss von DB Westfalenbus aus Genehmigungswettbewerb

Die Mittelstandskooperation Veelker ficht die Genehmigung für das Warendorfer Linienbündel WAF-8 mit der Bezeichnung „Münster – Telgte – Warendorf – Sassenberg“ an.

09.02.2023
Politik & Recht

Verkehrsentwicklungsplan für die Region Hannover: Autoverkehr soll bis 2035 halbiert werden

Bezogen auf die zurückgelegten Wegstrecken soll sich in der Region Hannover der Autoverkehr bis zum Jahr 2035 halbieren, die Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung verdoppeln.

08.02.2023
Politik & Recht

Rheinland-Pfalz: Beteiligungsprozess zum Landesnahverkehrsplan gestartet

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat den Beteiligungsprozess für den Landesnahverkehrsplan gestartet.

08.02.2023
Politik & Recht

Regierung von Unterfranken: 74,5 Mio Euro für den ÖPNV

Die Regierung von Unterfranken hat im vergangenen Jahr 74,5 Mio Euro an Landesmitteln für den ÖPNV an die Aufgabenträger weitergereicht.

08.02.2023