Auftakt für das bisher größte EU-Gemeinschaftsprojekt im Bereich Brennstoffzellenbusse: Im Projekt JIVE sollen ab 2018 rund 140 Fahrzeuge beschafft werden, im Projekt MEHRLIN wird der Bau von sieben Wasserstofftankstellen für Busse gefördert.
Die Deutsche Bahn hat am 25. Januar damit begonnen, bei allen S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 422 die Dachleitungen mit Schrumpfschläuchen zu isolieren.
Die frostigen Temperaturen setzen auch den Kölner E-Gelenkbussen zu. Ein erstes Problem konnte bereits gelöst werden: Das Einfrieren der Stromabnehmerkontakte.