Mobilitätsservices

Weitere Meldungen aus Mobilitätsservices

Mobilitätsservices

Grünes Licht für alternative Kinderbeförderung

Nach gut einjähriger Sicherheitsprüfung soll der sogenannte BSO-Bus nun kurzfristig eine Straßenverkehrszulassung erhalten, gekoppelt allerdings an Selbstverpflichtungen der Betreiber. Dies hat die niederländische Verkehrsministerin Cora van Nieuwenhuizen am 7. Oktober 2020 dem Parlament und der Öffentlichkeit mitgeteilt.

19.10.2020
Mobilitätsservices

Testlauf für smarten Sammeldienst in Wuppertal

Die Digitalisierung drängt voran. Als Vorsitzender der VDV-Landesgruppe NRW hat Uli Jaeger am vergangenen Donnerstag, 8. Oktober, zunächst die virtuelle Herbsttagung des Verbandes geleitet. Später hat er die neue „Hol-mich-App“ des Wuppertaler Verkehrsbetriebes WSW der Presse, politischen Mandatsträgern sowie Wirtschaftsvertretern vorgestellt.

15.10.2020
Mobilitätsservices

NRW-Verkehrsministerium: 1 Mio Euro für On-Demand-Angebot in Gronau

Das Land NRW fördert ein neues On-Demand-Angebot in Gronau mit 1 Mio Euro. Dieses ersetzt den bisherigen Stadtbus.

13.10.2020
Mobilitätsservices

VRR: Konzept für Mobilstationen

Mobilstationen sollen an zentralen Verkehrsknotenpunkten oder in Wohnquartieren die Kombination unterschiedlicher Verkehrsmittel erleichtern. Um eine flexible, multimodale Mobilität zu fördern, hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ein Konzept für die verbundweite Einrichtung von Mobilstationen an ÖPNV-Verknüpfungspunkten fertiggestellt.

09.10.2020

Publikationen

DER NAHVERKEHR

"DER NAHVERKEHR" ist die führende Monatszeitschrift für den öffentlichen Personenverkehr im deutschsprachigen Raum.

NaNa NahverkehrsNachrichten

Die NaNa Nahverkehrs-Nachrichten sind das führende Nachrichten- und Informationsmedium für den gesamten öffentlichen Personenverkehr.

NaNa-Brief

Der NaNa-Brief ist das Expertenmedium für alle, die Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr verstehen und einordnen wollen.

Veranstaltungen

Branchentermine