Politik & Recht

Weitere Meldungen aus Politik & Recht

Politik & Recht

NWO-Gutachten: Keine Vertragsstrafe bei Linienausfall wegen extrem hohem Krankenstand

Angesichts der aktuellen Personalausfälle in beispiellosem Umfang müssen Busunternehmen mit öDA oder auch Subunternehmer bei Linienausfällen keine Vertragsstrafen leisten.

17.02.2023
Politik & Recht

Nur bestimmte Verspätungskodierungen sprechen für eine Schadensersatzpflicht von DB Netz

DB Netz muss für eine nicht vertragsgemäße Bereitstellung von Trassen haften, auch wenn es sich dabei um nicht „erhebliche Mängel“ handelt. Voraussetzung für einen Schadensersatz ist allerdings, dass das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) den Schaden und das schuldhafte Verhalten von DB Netz nachweist.

17.02.2023
Politik & Recht

Bund garantiert Spitzabrechnung der D-Ticket-Einnahmeausfälle nur für das Jahr 2023

In der ersten Lesung des Bundestags über die geplante Änderung des Regionalisierungsgesetzes, mit der das Deutschlandticket ermöglicht werden soll, sind am 9. Februar 2023 überwiegend bekannte Argumente ausgetauscht worden. Bemerkenswert war aber, dass der Antrag von den Ampelfraktionen eingebracht wurde, nicht von der Regierung. Und dass der Bund sich nur für das Jahr 2023 auf eine Spitzabrechnung mit Nachschusspflicht festlegen will.

16.02.2023
Politik & Recht

Landkreis Rosenheim: Beitritt zum Münchner Verkehrsverbund beschlossen

Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 wird der Landkreis Rosenheim in den Münchner Verkehrsverbund integriert.

15.02.2023

Publikationen

DER NAHVERKEHR

"DER NAHVERKEHR" ist die führende Monatszeitschrift für den öffentlichen Personenverkehr im deutschsprachigen Raum.

NaNa NahverkehrsNachrichten

Die NaNa Nahverkehrs-Nachrichten sind das führende Nachrichten- und Informationsmedium für den gesamten öffentlichen Personenverkehr.

NaNa-Brief

Der NaNa-Brief ist das Expertenmedium für alle, die Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr verstehen und einordnen wollen.

Veranstaltungen

24.05.2023 | Evangelische Akademie, Frankfurt am Main

Deutschland-Ticket - Und nun?

Am 1. Mai startet das Deutschland-Ticket – nach langen Diskussionen um die Finanzierung und die rechtliche Ausgestaltung. Auch wenn die Einführung...

Details & Anmeldung