Derzeit erhalte Baden-Württemberg vom Bund 165,5 Mio Euro. Angesichts der Ausweitung der Fördertatbestände im neuen Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz reicht dieses Geld aber nicht aus, so Gudrun Heute-Bluhm, Hauptgeschäftsführerin des…
Gleichzeitig verständigten sich das Land Berlin und die BVG darauf, massiv in neue Schienenfahrzeuge zu investieren.
Angesichts der konstant steigenden Bevölkerungszahlen steht der ÖPNV in Berlin „vor großen Herausforderungen“. Investitionen in die…
Nur wenn die Verkehrsverbünde insgesamt ihre „Komfortzone“ verlassen, würden sie auch in 20 Jahren noch gebraucht. Mit dieser These wendet sich Knut Ringat in der Dezemberausgabe des „Nahverkehrs“ an die eigene Zunft. Er bittet sie ebenso wie die…
Zum Jahresende hat DB Saar-Pfalz-Bus (SPB) alle Linien im Landkreis St. Wendel verloren. Aber auch Behles-Bus hat die vor vier Jahren errungenen Linien wieder abgeben müssen.Die Kooperation Saar-Mobil (Nordkreis und Mitte) sowie Rhenus Veniro…
Die NaNa-Konferenz „Hochwertige Bussysteme – Planen, Gestalten, Integrieren“ findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. In bewährter Weise...