Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen & Märkte | 10. Juli 2019

Busunternehmen: Rexer-Gruppe in Calw hat Insolvenz angemeldet

Das Amtsgericht Tübingen hat am 9. Juli infolge des Eigenantrags der Unternehmensgruppe das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Rexer-Gruppe, Calw, angeordnet.

Unternehmen & Märkte | 10. Juli 2019

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: Verbandsversammlung blockiert geplante Ticket-Preiserhöhung

Die Verbandsversammlung des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) hat mit der Mehrheit der Vertreter von CDU und Grünen überraschend die geplante Ticket-Preiserhöhung gestoppt.

Unternehmen & Märkte | 10. Juli 2019

Hochbahn steigert Investitionen

Die Hamburger Hochbahn will im Kontext mit der neuen „Angebotsoffensive II“ der Stadt Hamburg ihr Angebot deutlich ausbauen. Dies schlägt sich auch in den Planzahlen der Investitionen für 2019 nieder.

Infrastruktur | 09. Juli 2019

Hamburger Westen: Machbarkeitsstudie für S- und U-Bahn-Ausbau

Die am heutigen 9. Juli vom Hamburger Senat vorgestellte Machbarkeitsstudie stellt die Weichen für die künftige Schienenanbindung des Hamburger Westens.

Unternehmen & Märkte | 09. Juli 2019

Pink gegen Grün

Mittelständler gehen mit einem Sprinter auf die Suche nach Fahrgästen und Investoren.

Unternehmen & Märkte | 09. Juli 2019

UITP-Gastgeber SJ betont Kooperationsgedanken

Außerhalb des Messegeländes konnten sich die Teilnehmer des UITP Global Summit einen Eindruck vom öffentlichen Verkehrssystem in Stockholm machen. Zurück auf dem Kongress erläuterten Vertreter der Regieorganisation Storstockholms Lokaltrafik (SL) sowie der SL-Partner MTR und Keolis die Erfolgsfaktoren des hochwertigen ÖPNV in der schwedischen Hauptstadt.

Infrastruktur | 08. Juli 2019

Düsseldorf: Verkehrsversuch mit Sonderfahrstreifen für U 75 beginnt

In Düsseldorf startete am heutigen 8. Juli auf der Erkrather Straße ein Verkehrsversuch für den ÖPNV: Ähnlich wie bereits auf der Grafenberger Allee und der Münsterstraße wurde dort stadtauswärts ein Sonderfahrstreifen eingerichtet.

Unternehmen & Märkte | 08. Juli 2019

München: MVV schafft Bahnsteigkarte zum 1. August ab

Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) schafft zum 1. August 2019 die umstrittene Bahnsteigkarte ersatzlos ab.

Infrastruktur | 08. Juli 2019

Bentheimer Eisenbahn: Kreisstadt Nordhorn hat wieder SPNV-Anschluss

Nach mehr als 44 Jahren Pause fahren wieder Personenzüge auf der Strecke Bad Bentheim–Nordhorn–Neuenhaus der Bentheimer Eisenbahn AG (BE).

Unternehmen & Märkte | 08. Juli 2019

Flix prüft Angebot für spanische Hochgeschwindigkeitsverkehre

Denkbar sei eine multimodale Allianz mit einem Konkurrenten der Staatsbahn Renfe, zitieren mehrere Medien den Flixbus-Landeschef Pablo Pastega. Flix will in die Partnerschaft insbesondere seine App-Vertriebsstärke einbringen. Genau hier sieht der Altbetreiber Renfe seine Schwachstelle.

Unternehmen & Märkte | 08. Juli 2019

Etat 2020 ein erster Schritt

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Allianz pro Schiene begrüßen die Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2020 durch die Bundesregierung.

Unternehmen & Märkte | 05. Juli 2019

Stadtwerke Dachau: Werksausschuss beschließt Beschaffung von Erdgasbussen

Gegen die Empfehlung der Stadtwerke-Geschäftsführung hat sich der Werksausschuss der Stadtwerke Dachau für die Beschaffung von zwölf Erdgasbussen entschieden, berichtet der „Merkur“.

Unternehmen & Märkte | 05. Juli 2019

Traffiq Frankfurt: Handbuch zu emissionsfreien Bussen erstellt

Die Frankfurter Traffiq hat ein technisches Handbuch zu Fahrzeugtechnik und Infrastruktur von emissionsfreien Bussen erstellen lassen.

Infrastruktur | 05. Juli 2019

Straßenbahn Dresden: Neue Trasse durch Oskarstraße eröffnet

In Dresden-Strehlen ist die Straßenbahntrasse aus der Wasa- in die Oskar- und Tiergartenstraße verlegt worden.

Unternehmen & Märkte | 05. Juli 2019

Blablabus für die Rennstrecken, die Mitfahr-App für dazwischen

Der neue Geschäftsführer von Blablacar Deutschland, Christian Rahn, betonte gegenüber dem „NaNa-Brief“, dass man das Busnetz ausbauen, sich aber dennoch auf die Rennstrecken konzentrieren wolle.

Unternehmen & Märkte | 05. Juli 2019

VAG Nürnberg: Solides Jahresergebnis

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg legt trotz hoher Investitionen in Modernisierung und neue Fahrzeuge ein „solides Ergebnis“ vor. Die wirtschaftliche Lage habe sich besser entwickelt als erwartet.

Infrastruktur | 04. Juli 2019

Projekt Regiotram Aachen: Machbarkeitsstudie soll Ende des Jahres vorliegen

Bis zum Jahresende soll eine erste Machbarkeitsstudie für die geplante Regiotram in der Region Aachen vorgelegt werden, meldet der „Westdeutsche Rundfunk“.

Unternehmen & Märkte | 04. Juli 2019

Stadtbus Erkelenz: Karsan liefert E-Midibus

In den nächsten Wochen wird West Verkehr für die Stadtlinie Erkelenz beim türkischen Hersteller Karsan einen elektrischen Midibus bestellen, meldet die „Rheinische Post“.

Unternehmen & Märkte | 04. Juli 2019

Hürden für Private in Westfalen, kommunaler Rückzug rund um Ingolstadt

Auch für den Juni 2019 hat die Beratung Convia exklusiv für den „NaNa-Brief“ einen Überblick neuer Wettbewerbs- und Direktvergabeverfahren zusammengestellt. Bei der Durchsicht fällt einmal mehr auf, dass die Aufgabenträger die Werkzeuge in ihrem Instrumentenkasten kreativ nutzen, um verkehrs- und wirtschaftspolitische Ziele umzusetzen.

Unternehmen & Märkte | 03. Juli 2019

On-Demand-Verkehre in Hamburg: Moia darf Flotte auf 1000 Busse aufstocken

Der VW-On-Demand-Dienst Moia kann in Hamburg vorläufig seine Fahrzeugflotte wie geplant auf bis zu 1000 Fahrzeuge aufstocken.