Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Infrastruktur | 28. Juni 2019

NVR: Qualität der Stationen steigt

Zum sechsten Mal in Folge hat der Nahverkehr Rheinland (NVR) die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundgebiet unter die Lupe genommen.

Infrastruktur | 27. Juni 2019

Flughafenexpress Regensburg–München: 500.000 Reisende in den ersten sechs Monaten

Der im Dezember 2018 gestartete Flughafenexpress Regensburg–Landshut–Airport München wurde bisher von 500.000 Reisenden genutzt.

Unternehmen & Märkte | 27. Juni 2019

Verkehrsverbund Mittelsachsen: Reaktivierung von zwei Bahnstrecken wird geprüft

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) lässt die Wiederanbindung des Rochlitzer Landes und von Marienberg an das SPNV-Netz prüfen.

Unternehmen & Märkte | 27. Juni 2019

Braunschweiger Verkehrs-GmbH: Neuer Markenauftritt vorgestellt

Neues Logo, neue Farben, neuer Leitspruch – so präsentiert die Braunschweiger Verkehrs-GmbH ihren neuen Markentauftritt.

Unternehmen & Märkte | 26. Juni 2019

Ludwigsburg: 1 Mio zusätzliche Bus-km

Ab 2020 erweitern die Ludwigsburger Verkehrslinien das Ludwigsburger Stadtbusangebot um 1 Mio Bus-km pro Jahr – und dies eigenwirtschaftlich.

Unternehmen & Märkte | 26. Juni 2019

Flixbus jetzt auch in der Ukraine

Zur Entwicklung von Blablabus hat Blablacar gezielt seine Landesbüros in Mailand, Warschau, Moskau und Kiew stärken wollen. Nun ist am 11. Juni 2019 aus dem ukrainischen Infrastrukturministerium die Nachricht gekommen, dass Flixbus sich auch dort etabliert.

Unternehmen & Märkte | 25. Juni 2019

Kölner Verkehrs-Betriebe: Mehr Fahrgäste und höheres Defizit

282,3 Mio Fahrgäste waren im vergangenen Jahr in den Bahnen und Bussen der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) unterwegs, 0,6 Prozent mehr als 2017.

Unternehmen & Märkte | 24. Juni 2019

Fahrzeug- und Technologiezentrum Chemnitz: Sanierte Fertigungshalle übergeben

Der Investor Birkus Immobilien hat dem Fahrzeug- und Technologiezentrum der DB Regio Netz Verkehrs GmbH die modernisierte Fertigungshalle in Chemnitz übergeben.

Infrastruktur | 24. Juni 2019

Neuer Bahnhof Lindau-Reutin: Realisierungs- und Finanzierungsvertrag unterzeichnet

Das Land Bayern, die Deutsche Bahn und die Stadt Lindau haben den Realisierungs- und Finanzierungsvertrag für den neuen Bahnhof Lindau-Reutin unterzeichnet.

Infrastruktur | 24. Juni 2019

Stadtverkehr Hamm: Weitere Durchmesserlinien sollen kommen

Ab 2021 soll es in Hamm zusätzlich zu den zwei vorhandenen vier weitere Durchmesserlinien geben.

Unternehmen & Märkte | 24. Juni 2019

Schwieriger Weg vor Blablabus

Die Marktmacht von Flixbus ist nur schwer anzugreifen, national wie international. Trotzdem wagt Blablacar ab 24. Juni 2019 die ersten innerdeutschen Fernlinien. Man stützt sich dabei auf die Bekanntheit der eigenen Mitfahr-App – und auf Partner aus Spanien und Italien. Mit ihrer Hilfe will Blabla dem Marktführer auch bei internationalen Linien etwas entgegensetzen.

Infrastruktur | 24. Juni 2019

Weitere Milliarden für Ausbau nötig

Ingo Wortmann, Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat bei der VDV-Jahrestagung in Mannheim betont, dass ein gutes ÖPNV-Angebot „viel wichtiger“ als ein Nahverkehr zum Nulltarif oder für einen Euro pro Tag ist.

Infrastruktur | 21. Juni 2019

Mönchengladbach: Neuer ZOB für 16,5 Mio Euro

20 Jahre nach seiner Inbetriebnahme hat die Stadt Mönchengladbach den Abriss des ZOB am Hauptbahnhof und den Bau einer kleineren Anlage für 16,5 Mio Euro beschlossen.

Unternehmen & Märkte | 21. Juni 2019

Netz Elbe-Spree: Acht Coradia-Lint-Triebwagen für die ODEG

Alstom wird acht Lint 54-Triebwagen an die Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (ODEG) für Strecken im Netz Elbe-Spree liefern.

Unternehmen & Märkte | 21. Juni 2019

Schleswig-Holstein: 55 Akku-Triebwagen von Stadler

Das Land Schleswig-Holstein will von Stadler 55 Elektrotriebwagen mit Batterien beschaffen, die auch per Stromabnehmer unter vorhandenen Fahrleitungen nachgeladen werden können.

Unternehmen & Märkte | 21. Juni 2019

VDV-Jahrestagung 2019 im Überblick

Die VDV-Jahrestagung 2019 in Mannheim ist beendet. Sie stand unter dem Motto: „Zukunft gestalten: Innovationen für die Verkehrswende“.

Unternehmen & Märkte | 21. Juni 2019

DB Autokraft erhält Zuschlag für Teilnetz Süd in Schleswig-Flensburg

Zwei weitere Unternehmen waren im Rennen. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und umfasst 2,4 Mio Nkm/a.

Unternehmen & Märkte | 21. Juni 2019

Bayerische Bahnen etwas unpünktlicher

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat für das Berichtsjahr 2018 die Pünktlichkeitsstatistik vorgelegt. Bayernweit lag die Pünktlichkeitsquote der Regionalzüge und S-Bahnen bei 92,7 Prozent.

Unternehmen & Märkte | 19. Juni 2019

Mainzer Verkehrsgesellschaft: Beschaffung von drei autonomen Bussen geplant

Für 2020 hat die Mainzer Verkehrsgesellschaft den Kauf von drei autonom fahrenden Kleinbussen angekündigt, meldet der „Mannheimer Morgen“.

Unternehmen & Märkte | 19. Juni 2019

Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim: Neuer Konsortialvertrag mit Rhein-Neckar-Verkehr

Am Rande der VDV-Jahrestagung haben die Städte Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim einen neuen Konsortialvertrag mit der Rhein-Neckar-Verkehr abgeschlossen.