Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz

10356 Artikel

Unternehmen & Märkte | 22. September 2023

Region Hannover: Üstra und regiobus sollen zusammengelegt werden

Die Verkehrsunternehmen Üstra und regiobus Hannover sollen zu einem „Gemeinschaftsbetrieb“ zusammengelegt werden.

Unternehmen & Märkte | 22. September 2023

Busverkehr in Dortmund: Projekt "StromFahrer" beginnt mit Pilotbetrieb

Seit dem 22. September 2023 sind die ersten E-Gelenkbusse der Dortmunder DSW21 im Linieneinsatz.

Unternehmen & Märkte | 22. September 2023

Stadt Offenbach: Direktvergabe von Busverkehren angekündigt

Die Stadt Offenbach hat über ihre lokale Nahverkehrsorganisation Nahverkehr in Offenbach eine Direktvergabe von Busverkehren an die Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH angekündigt.

Personen & Positionen | 22. September 2023

„VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse“ wird zu „mobility move”

In 2023 haben „VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse“ mit 1200 Teilnehmenden und 78 Ausstellern wieder einmal neue Rekorde erzielt. Ein Grund dafür war auch, dass dieses Jahr das Thema Autonomes Fahren im ÖPNV integriert wurde. Auch in den kommenden Jahren soll die Veranstaltung um weitere Zukunftsthemen bereichert werden. Die neue Dachmarke „mobility move“ soll den Raum für diese Weiterentwicklung schaffen. Martin Schmitz, Geschäftsführer Technik beim VDV, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Infrastruktur | 21. September 2023

Mehr Pünktlichkeit bei den S-Bahnen zum Flughafen München: Grünes Licht für Überwerfungsbauwerk

Ein Überwerfungsbauwerk soll die Begegnung der S-Bahn-Linien S 1 und S8 zum Münchner Flughafen kreuzungsfrei durch einen Tunnel ermöglichen und damit zu einem pünktlicheren Betrieb beitragen.

Mobilitätsservices | 21. September 2023

Moia bietet Ridepoolingsystem Städten und ÖPNV-Unternehmen an

Statt ausschließlich direkt auf dem Endkundenmarkt aufzutreten, wird die VW-Tochter Moia künftig auch Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern alle notwendigen Services aus einer Hand bieten, um Ridepooling im Rahmen des ÖPNV zu realisieren.

Politik & Recht | 21. September 2023

E-Busse im Landkreis München: Pilotprojekt mit induktiver Ladetechnik vorgesehen

Der Kreisausschuss des Münchner Kreistags hat beschlossen, ein Unternehmen damit zu beauftragen, auf einer bisher mit Dieselfahrzeugen betriebenen Regionalbuslinie eine induktive Ladeinfrastruktur zum Nachladen von E-Bussen aufzubauen.

Unternehmen & Märkte | 21. September 2023

WBO begrüßt Hermann-Vorstoß

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) begrüßt den Vorstoß von Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) nach gestaffelten Unterrichtsanfangszeiten.

10 Veranstaltungen

24.05.2023 | Evangelische Akademie, Frankfurt am Main

Deutschland-Ticket - Und nun?

Am 1. Mai startete das Deutschland-Ticket – nach langen Diskussionen um die Finanzierung und die rechtliche Ausgestaltung. Auch wenn die Einführung...

09.09.2021 | Leonardo Boutique Hotel, Düsseldorf

3. NaNa-Konferenz Hochwertige Bussysteme

Die NaNa-Konferenz „Hochwertige Bussysteme – Planen, Gestalten, Integrieren“ findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. In bewährter Weise...

29.04.2021 | DVV Webinar-Center

ÖPNV-Webinar "Wasserstoff – Die Lösung für den klimaneutralen Busverkehr von Morgen?"

Der Brennstoffzellenantrieb gewinnt durch die Vorgaben der Clean Vehicles Directive (CVD) zunehmend an Relevanz. Doch aktuell sind Wasserstoffbusse...

27.10.2020 | IntercityHotel Frankfurt, Frankfurt am Main

2. Konferenz Hochwertige Bussysteme

27.10.2020 | DVV Webinar-Center

2. NaNa-Konferenz Hochwertige Bussysteme

Städte wachsen, Fahrgastzahlen steigen und die Ansprüche an den Nahverkehr nehmen zu.

15.10.2020 | DVV Webinar-Center

NaNa-Webinar ÖPNV in der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat auch den öffentlichen Verkehr massiv getroffen. Nach dem enormen Rückgang der Fahrgastzahlen durch Schulschließungen und...

05.12.2019 | Barceló Hotel Hamburg, Hamburg

3. NaNa-Konferenz "Smart Data"

Die Auswertung und Nutzung von Daten ist nicht alleine Marketing und Vertrieb begrenzt, sondern spielt bei Bahnen und Verkehrsunternehmen zunehmend...

08.10.2019 | Design Offices Frankfurt Wiesenhüttenplatz, Frankfurt

Hochwertige Bussysteme - Planen, Gestalten, Integrieren

Nicht nur Dieselfahrverbote und Klimaschutz erfordern einen Ausbau des ÖPNV, unsere Städte wachsen und mancherorts wird eine kurzfristige...

25 Karriereangebote

KCW GmbH

Berater:in Eisenbahn/SPNV (m/w/d)

Standort: Berlin

Stuttgarter Straßenbahnen AG

Teamleiter:in betriebstechnischer IT-Betrieb

Standort: Stuttgart

Landkreis Main-Spessart

Verkehrsplaner/in (m/w/d) für den ÖPNV

Standort: Karlstadt

KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH

Eine*n Teamleiter*in Vertrieb

Standort: Kiel

Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig

Sachbearbeiter (m/w/d) Angebotsplanung

Standort: Leipzig

Stadtwerke Bonn

Bereichsleitung Schienenfahrzeugwerkstätten

Standort: Bonn

In-der-City-Bus GmbH

Bereichsleiter:in Technik

Standort: Frankfurt

Stuttgarter Straßenbahnen AG

Anwendungsberater:in Data Warehouse

Standort: Stuttgart

59 Weitere Seiteninhalte

Mobility impacts

Mobility impacts In drei Ausgaben greift das Magazin Neue Mobilität die Entwicklungen rund um neue Mobilitätsangebote auf: On-Demand- und Sharing-Angebote, autonomes Fahren und die Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel sind die wesentlichen Themenfelder. Kontakt Anzeigenleitung ÖPNV | RAIL Silke...

NaNa-Webinar

NaNa-Webinar Die Geschäftsgrundlage sichern: Krisenbewältigung im ÖPNV Mittwoch, 29.04.2020, 11:00 Die erste Phase des akuten Corona-Krisenmanagements ist fast vorüber. Die Bürger ersehnen nun die Rückkehr in die „neue Normalität“, während die Politik von einer...

NaNa Daily View

ElekBu 2022 EBUS-Awards und Interview mit Staatssekretärin Kluckert Der Elektrobus ist im Aufwind: Die 13. Elektrobus-Konferenz mit angeschlossener Ausstellung bricht alle Rekorde. Am 11. Juli 2022 hat das Verkehrsministerium auf der „ElekBu“ zudem Förderbescheide für weitere 1200 „saubere“ Busse...

Kombi-Angebot

ABONNEMENTS Kombi-Angebot Das Kombi-Angebot vereint die Produkte NaNa und NaNa-Brief und sichert Ihnen so das gesamte Wissen beider Fachpublikationen. Zudem erhalten Sie durch das Vorteilsangebot 25% Rabatt gegenüber den regulären Abonnement-Preisen. Angebote ansehen Ihre Vorteile Mit dem...

ÖPNV-Archiv

ABONNEMENTS ÖPNV-Archiv Das ÖPNV-Archiv bietet aktuelles aus den wöchentlichen NaNa Nahverkehrs-Nachrichten, ausführliche Fachbeiträge aus DER NAHVERKEHR und Hintergrundinformationen für Entscheider aus dem wöchentlichen NaNa-Brief. ...

Abo Upgrade

Zugriff auf diesen exklusiven Artikel ist nur als Abonnent des NaNa-Briefs möglich Jetzt Kombi-Angebot testen Unser Kombi-Angebot vereint beide Produkte und sichert Ihnen direkt das gesamte Wissen von NaNa und NaNa-Brief: Inklusive Online-Zugang, uneingeschränkten Zugriff auf das ÖPNV-Archiv, Erhalt...

DNV_EM_1709

DER NAHVERKEHR Jetzt für 2 Ausgaben testen! Lesen Sie DER NAHVERKEHR und informieren Sie sich rund um das Thema Ticketing . DER NAHVERKEHR informiert Sie mit Hintergrundberichten und Insiderwissen über modernes Ticketing und Komfortzuschläge von alternativen Bedienformen oder über die...

Kontakt

Kontakt Bus&Bahn Fachredaktion: NaNa NahverkehrsNachrichten Redaktionsleitung / Managing Editor Dr. Lothar Kuttig +49 (0)211 / 505-26532 lothar.kuttig noSpam @ noSpam dvvmedia.com Redaktion NaNa NahverkehrsNachrichten Markus Bülles, M.A. +49 (0)211 / 505-26533 markus.buelles noSpam @ noSpam...