Infrastruktur

Weitere Meldungen aus Infrastruktur

Infrastruktur

Erlangen: Ja zur Stadt-Umland-Bahn

Die Wahlbeteiligung lag bei rund 45 Prozent. Das 300-Mio-Euro-Projekt beinhaltet eine Stadtbahnverbindung von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach. Mit der Bahnverbindung hoffen die Politiker, einen Teil der täglich 60.000 Einpendler nach…

08.03.2016
Infrastruktur

Flensburg–Niebüll: Reaktivierung sinnvoll

Bei der Untersuchung von fünf Standorten haben sich nur drei Standorte als sinnvoll erwiesen: Neben dem bisherigen Bahnhof kämen ein Ausbau des Bahnhofs Flensburg-Weiche oder eine neuer Bahnhof beim so genannten CITTI-Park in Frage. Bei den beiden…

25.02.2016
Infrastruktur

Braunschweig–Wolfsburg: Zweigleisiger Ausbau kommt

Zentraler Punkt ist der zweigleisige Ausbau des Abschnitts Weddel–Fallersleben. Dieser ist Voraussetzung dafür, dass der Zweckverband Großraum Braunschweig die im Nahverkehrsplan verabschiedete Angebotsverbesserung auf der Strecke auch umsetzen kann.…

25.02.2016
Infrastruktur

Trinationale S-Bahn Basel: Weitere Schritte

Bis 2030 sollen sieben Streckenäste über eine Innenstadt-Durchmesserlinie miteinander verbunden werden. Zentrale Ausbaumaßnahme auf deutscher Seite ist die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke. (jb)

24.02.2016

Publikationen

DER NAHVERKEHR

"DER NAHVERKEHR" ist die führende Monatszeitschrift für den öffentlichen Personenverkehr im deutschsprachigen Raum.

NaNa NahverkehrsNachrichten

Die NaNa Nahverkehrs-Nachrichten sind das führende Nachrichten- und Informationsmedium für den gesamten öffentlichen Personenverkehr.

NaNa-Brief

Der NaNa-Brief ist das Expertenmedium für alle, die Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr verstehen und einordnen wollen.

Veranstaltungen

24.05.2023 | Evangelische Akademie, Frankfurt am Main

Deutschland-Ticket - Und nun?

Am 1. Mai startet das Deutschland-Ticket – nach langen Diskussionen um die Finanzierung und die rechtliche Ausgestaltung. Auch wenn die Einführung...

Details & Anmeldung