Nachrichten

Politik & Recht

Hessen: Geringverdiener können D-Ticket für 31 Euro kaufen

Ab 1. August 2023 können in Hessen Bürger mit geringem Einkommen per Hessenpass das Deutschland-Ticket für 31 Euro pro Monat kaufen.

28.03.2023
Infrastruktur

Stationsbericht von go.Rheinland für 2022: Qualität der Bahnhöfe und Haltepunkte auf Vorjahresniveau

go.Rheinland hat seinen zehnten Stationsbericht vorgelegt: In der besten Kategorie ("akzeptabel") landeten 2022 insgesamt 140 Stationen, dies entspricht einem Anteil von 76 Prozent.

28.03.2023
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Solingen: Weitere Batterie-Obusse ausgeschrieben

Die Stadtwerke Solingen haben weitere Batterie-Oberleitungs-Busse (BOB) ausgeschrieben.

28.03.2023
Infrastruktur

Bayern: Mittel für Infrastruktur

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat einen Förderbescheid über rund 7,5 Mio Euro für die Modernisierung der Bahninfrastruktur an die Länderbahn GmbH (DLB) übergeben.

28.03.2023
Infrastruktur

2. S-Bahn-Stammstrecke in München: Verdopplung der Kosten?

Die Kosten der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München könnten mit 14 Mrd Euro doppelt so hoch ausfallen wie zuletzt kommuniziert.

27.03.2023
Mobilitätsservices

On-Demand-Angebot der DVG: Neue App und Elektrobusse

„myBUS DVG“ heißt die neue App der Duisburger Verkehrs-Gesellschaft (DVG) für ihr On-Demand-System „myBus“.

27.03.2023
Unternehmen & Märkte

Neue Straßenbahnen für Leipzig: Alstom produziert Wagenkästen für HeiterBlick

Im Auftrag des Leipziger Unternehmens HeiterBlick produziert Alstom im Werk Görlitz die Wagenkästen für zunächst 25 Niederflurbahnen für die Leipziger Verkehrsbetriebe.

27.03.2023
Personen & Positionen

Stefanie Haaks bleibt Vorstandsvorsitzende der KVB

Stefanie Haaks (56) bleibt für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzende der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB).

27.03.2023
Personen & Positionen

„Faire Einnahme-Aufteilung ist noch ein dickes Brett“

Antriebswende, Fahrermangel, dazu Corona, Inflation und die Tarifrevolution des D-Tickets sind für den Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) Dauerbrenner, wie Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard bei einem Parlamentarischen Abend am 14. März 2023 in Berlin deutlich machte. Die Interessenvertreterin des Mittelstandes beantwortete Fragen unseres Berlin-Korrespondenten Julius G. Fiedler.

27.03.2023
Unternehmen & Märkte

Investition in autonome Shuttles

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) ergänzt ihren städtischen On-Demand- Shuttle-Service „hvv hop“ um 20 autonome Fahrzeuge.

27.03.2023
Infrastruktur

Straßenbahn Darmstadt-Griesheim–Riedstadt-Goddelau: Gutachter halten Strecke für machbar und sinnvoll

Ein von der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsgesellschaft bei DB Engineering & Consulting in Auftrag gegebenes Gutachten für eine Straßenbahnverbindung von Darmstadt-Griesheim nach Riedstadt-Goddelau hat ergeben, dass das Projekt prinzipiell machbar sei und ein positiver Nutzen-Kosten-Faktor zu erwarten ist.

24.03.2023
Unternehmen & Märkte

Nach Sprengungen von Fahrkartenautomaten in Hannover: Vorerst kein Ticketkauf mit Bargeld an oberirdischen Haltestellen

Die Üstra Hannover wird bis auf Weiteres an allen oberirdischen Haltestellen den Verkauf von Tickets mit Bargeld einstellen.

24.03.2023
Unternehmen & Märkte

Rostocker Straßenbahn: Busbetriebshof wird fit gemacht für die Antriebswende

Die Rostocker Straßenbahn (RSAG) baut ihren Busbetriebshof für den Einsatz von E- und Methangasbussen um.

24.03.2023
Fahrzeuge & Technik

Padersprinter stellt kombiniertes Betankungskonzept vor

Der Padersprinter sowie der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP) erwarten im Sommer ihre ersten wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge.

24.03.2023
Politik & Recht

Aufruf zum Verkauf von DB Regio Bus

Kritik vom Bundesrechnungshof sind Regierung und DB gewohnt. Auch die BRH-Forderung nach einer Trennung von Infrastruktur und Betrieb liegt seit 2019 auf dem Tisch. In der vergangenen Woche haben die Prüfer jedoch deutlich nachgelegt und dafür geworben, die Verkehrsunternehmen abzugeben – inklusive DB Bus. Der Verlustbringer wurde gerade erst mit den teuren „Start-ups“ Ioki und Clevershuttle zu der von Frank Klingenhöfer geführten Einheit „DB Straße“ vereinigt.

24.03.2023
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hochbahn: Fünf Brennstoffzellenbusse bei Solaris geordert

Die Hamburger Hochbahn hat bei Solaris fünf Brennstoffzellenbusse bestellt.

23.03.2023
Unternehmen & Märkte

Statistisches Bundesamt zum ÖPNV: Deutlich mehr älteres Fahrpersonal

2021 war gut ein Drittel (36 Prozent) der Fahrerinnen und Fahrer von Bussen und Bahnen 55 Jahre und älter, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

23.03.2023
Infrastruktur

Bäderbahn Lübeck–Timmendorfer Strand–Neustadt: Lübeck unterstützt Erhalt als Teil einer Regiobahn

Die Stadt Lübeck begrüßt die Bemühungen und Initiativen zum Erhalt der Bäderbahnstrecke nach Neustadt.

23.03.2023
Infrastruktur

Vier neue Tram-Linien für Kiel

Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt will bis 2038/2039 vier neue Straßenbahnlinien und damit ein komplett neues Nahverkehrssystem realisieren.

23.03.2023
Mobilitätsservices

In Österreich geht es jetzt um den Ausbau

Knapp anderthalb Jahre nach Einführung des Klimatickets geht Österreich daran, Lücken in den Reiseketten zu schließen. Aber das neue Angebot wird auch dafür kritisiert, dass es nicht digital genug ist – und dass die alte Finanzierungsarchitektur nun nicht mehr passt.

23.03.2023