Nachrichten

Unternehmen & Märkte

Region Hannover: Üstra und regiobus sollen zusammengelegt werden

Die Verkehrsunternehmen Üstra und regiobus Hannover sollen zu einem „Gemeinschaftsbetrieb“ zusammengelegt werden.

22.09.2023
Unternehmen & Märkte

Busverkehr in Dortmund: Projekt "StromFahrer" beginnt mit Pilotbetrieb

Seit dem 22. September 2023 sind die ersten E-Gelenkbusse der Dortmunder DSW21 im Linieneinsatz.

22.09.2023
Unternehmen & Märkte

Stadt Offenbach: Direktvergabe von Busverkehren angekündigt

Die Stadt Offenbach hat über ihre lokale Nahverkehrsorganisation Nahverkehr in Offenbach eine Direktvergabe von Busverkehren an die Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH angekündigt.

22.09.2023
Personen & Positionen

„VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse“ wird zu „mobility move”

In 2023 haben „VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse“ mit 1200 Teilnehmenden und 78 Ausstellern wieder einmal neue Rekorde erzielt. Ein Grund dafür war auch, dass dieses Jahr das Thema Autonomes Fahren im ÖPNV integriert wurde. Auch in den kommenden Jahren soll die Veranstaltung um weitere Zukunftsthemen bereichert werden. Die neue Dachmarke „mobility move“ soll den Raum für diese Weiterentwicklung schaffen. Martin Schmitz, Geschäftsführer Technik beim VDV, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

22.09.2023
Infrastruktur

Mehr Pünktlichkeit bei den S-Bahnen zum Flughafen München: Grünes Licht für Überwerfungsbauwerk

Ein Überwerfungsbauwerk soll die Begegnung der S-Bahn-Linien S 1 und S8 zum Münchner Flughafen kreuzungsfrei durch einen Tunnel ermöglichen und damit zu einem pünktlicheren Betrieb beitragen.

21.09.2023
Mobilitätsservices

Moia bietet Ridepoolingsystem Städten und ÖPNV-Unternehmen an

Statt ausschließlich direkt auf dem Endkundenmarkt aufzutreten, wird die VW-Tochter Moia künftig auch Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern alle notwendigen Services aus einer Hand bieten, um Ridepooling im Rahmen des ÖPNV zu realisieren.

21.09.2023
Politik & Recht

E-Busse im Landkreis München: Pilotprojekt mit induktiver Ladetechnik vorgesehen

Der Kreisausschuss des Münchner Kreistags hat beschlossen, ein Unternehmen damit zu beauftragen, auf einer bisher mit Dieselfahrzeugen betriebenen Regionalbuslinie eine induktive Ladeinfrastruktur zum Nachladen von E-Bussen aufzubauen.

21.09.2023
Unternehmen & Märkte

WBO begrüßt Hermann-Vorstoß

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) begrüßt den Vorstoß von Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) nach gestaffelten Unterrichtsanfangszeiten.

21.09.2023
Politik & Recht

Angebotskürzungen im Busnetz: Rat der Stadt Osnabrück stimmt zu

Der Osnabrücker Stadtrat hat den Plänen der Stadtwerke zu einer Verringerung des Busangebots ab Februar 2024 zugestimmt.

20.09.2023
Politik & Recht

Landkreis Nordsachsen: 5G-Leitstelle überwacht selbstfahrenden Bus FLASH

Der Landkreis Nordsachsen entwickelt zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden und der IAV Chemnitz eine Leitstelle, die den selbstfahrenden Bus FLASH (Fahrerloses automatisiertes Shuttle) mithilfe von 5G-Technologie fernüberwacht.

20.09.2023
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Bonn: Modernisierte Ticketautomaten bieten mehr Service

An den Haltestellen der Bonner Stadt- und Straßenbahnen hat die Modernisierung der stationären Fahrkartenautomaten begonnen.

20.09.2023
Unternehmen & Märkte

VHH weiht E-Betriebshof im Stadtteil Billbrook ein

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) hat mit ihrem Busbetriebshof in Hamburg-Billbrook den vierten von insgesamt 17 Standorten auf E-Mobilität umgerüstet und am 10. September 2023 die neue Ladeinfrastruktur eingeweiht.

20.09.2023
Mobilitätsservices

Region Hannover: On-Demand-Angebot künftig in allen Orten des Außenbereichs

In zwei Schritten erweitert die Region Hannover ihr On-Demand-Angebot „sprinti“, sodass noch vor dem Jahresende in allen Orten im äußeren Bereich der Region (GVH-Tarifzone C) der Service angeboten wird.

19.09.2023
Politik & Recht

Regio Weser-Ems: Schiene-Bus-Grundnetz für die Region entwickelt

Unter Beteiligung aller 17 zugehörigen Landkreise und kreisfreien Städte ist für die Region Weser-Ems ein Konzept für ein Schiene-Bus-Grundnetz entwickelt worden.

19.09.2023
Unternehmen & Märkte

Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen: Beschäftigte erhalten zwölf bis 16 Prozent mehr Lohn

Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen neuen Lohntarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer des privaten Omnibusgewerbes im Freistaat geeinigt.

19.09.2023
Unternehmen & Märkte

BVMB zur Umrüstung von Baufahrzeugen

Die Umrüstung von Bahnstrecken auf das Zugsicherungssystem ETCS bis 2028 bedeutet für die Bahnbau-Unternehmen, dass auch Stopfmaschinen, Triebfahrzeuge für Arbeitszüge und ähnliche Einheiten auf dieses System umgerüstet werden müssen.

19.09.2023
Fahrzeuge & Technik

Siemens Mobility und Freistaat Bayern: Erste Testfahrten mit Wasserstoff-Zug Mireo Plus H abgeschlossen

Ein zweiteiliger Wasserstoff-Zug des Typs Mireo Plus H von Siemens Mobility hat in Bayern erste Testfahrten absolviert.

18.09.2023
Unternehmen & Märkte

Thüringerwaldbahn: Probefahrten mit Skoda-Tram des Rhein-Neckar-Verkehrs

Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH testet derzeit eine Skoda-Niederflurbahn des Rhein-Neckar-Verkehrs.

18.09.2023
Unternehmen & Märkte

Sitze in Karlsruher Bahnen und Bussen: ELeather löst Stoffbezug ab

Von Stoffbezug auf nachhaltig produziertes ELeather stellen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft ihre Sitze in Bahnen und Bussen um.

18.09.2023
Unternehmen & Märkte

Forderung aus NRW: Mehr Mittel

„Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) befindet sich aktuell an einem Scheideweg“ – stellen die Oberbürgermeister von Bochum und Essen, Thomas Eiskirch und Thomas Kufen, fest.

18.09.2023