Specials

Zu besonderen Themen veröffentlichen NaNa und DER NAHVERKEHR regelmäßig Spezial-Ausgaben und Themenhefte. Hier finden Sie eine Auswahl mit der Möglichkeit des Downloads der Inhalte als pdf.

18.04.2023

Mobility Impacts 1/23

Die neue Ausgabe von Mobility Impacts bietet den Lesern auf 44 Seiten wieder fundierte Fachbeiträge und spannende Insights zur Zukunft der Mobilität. Diesmal im Fokus: Inklusion & Mobilität. Wie kann und muss Politik das Thema Mobilität inklusiver angehen? Welche Bedürfnisse finden sich in den unterschiedlichen Gruppen einkommensarmer Bürger? Welchen Einfluss kann ein On-Demand-Verkehr auf die Mobilitätsrealität auf dem Land haben? Auch rechtliche Fragestellungen des automatisierten Fahrens werden in dieser Ausgabe behandelt. Außerdem: Wie ein Forschungsprojekt zur Bündelung von City-Lieferverkehren in den Regelbetrieb überführt wird, wie Fahrradparkhäuser das Fahrradpendeln erleichtern und welche Herausforderungen und Potenziale die Angebote der Mikromobilität bieten.

Zur Bestellung

23.03.2023

DER NAHVERKEHR Elektrobus-Spezial 2023

Einen Überblick über die Entwicklungen und Herausforderungen bei Elektrobussen bietet das Sonderheft Elektrobusse 2023. Betrachtet werden alle Elemente eines Elektrobussystems: Von der Batterie- über die Ladetechnik bis zu Nebenverbrauchern, vom Fahrzeug über die Betriebssteuerung bis zum Betriebshof. 

Zur Bestellung

25.08.2022

Mobility Impacts 2/22

Die vierte Ausgabe von Mobility Impacts bietet den Lesern auf 44 Seiten wieder spannende Interviews und fundierte Fachbeiträge zur Zukunft der Mobilität. Ein besonderer Fokus liegt diesmal auf Mobility-as-a-Service: Wie schreitet die Integration der verschiedenen Konzepte in den öffentlichen Verkehr voran? Wie werden erfolgreiche Mobilitätsangebote entwickelt und implementiert? Wie viel kann die MDMS-Initiative der Europäischen Kommission erreichen? Diese und weitere Fragen werden im neuen Heft behandelt. Außerdem: Road Pricing als Konzept für eine zukunftsfähige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur, Konzepte, die die Systemgrenzen des ÖPNV überwinden können sowie die rechtlichen Anforderungen für automatisierte Fahrzeuge nach Abschluss der Novellierung von StVG und AFGBV.

Zur Bestellung