Die Deutsche Bahn-Tochter Ioki geht eine Partnerschaft mit der Cloud-basierten KI-Plattform Optibus ein, um gemeinsam die nahtlose Integration von Nahverkehr und On-Demand-Verkehr zu beschleunigen.
Ab Februar 2022 soll das Rufbussystem „Netliner“ in der Städteregion Aachen zusätzlich die Rurseegemeinden bedienen und so die Verbindungen nach Aachen verbessern.
Um die Verbreitung von Elektromobilität zu erhöhen und den Bürgern den Zugang zu entsprechenden Angeboten und Fördermöglichkeiten zu erleichtern, haben die Stadtwerke Neumünster (SWN) nun das Online-Portal „nonoxx” veröffentlicht.
Traffiq, die Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt, hat für das geplante On-Demand-Angebot in vier nördlichen Stadtteilen einen Betreiber und gesondert drei elektrisch angetriebene Busse (für 48 Monate) ausgeschrieben.
Viele Innenstädte leiden unter stockendem Verkehr und schlechter Luftqualität. Als umweltfreundliche Alternative im Stadtverkehr sind mehr und mehr Seilschwebebahnen als Ergänzung zum ÖPNV im Gespräch.
Die NaNa-Konferenz „Hochwertige Bussysteme – Planen, Gestalten, Integrieren“ findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. In bewährter Weise...