Demnach entstanden den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) allein in U-Bahnhöfen Kosten von 209.000 Euro. Die Deutsche Bahn zahlte für Glas-Reparaturen an Berliner S-Bahnhöfen 87.000 Euro. Am häufigsten werden Scheiben an Wartehäuschen für Busse und Trams mutwillig zerstört: 2016 waren es laut BVG 1056 Schäden. Die 4600 Wartehäuschen gehören mehrheitlich einem privaten Unternehmen; wie viel dieses für Reparaturen ausgab, sei nicht bekannt. Insgesamt kostete die Beseitigung von Vandalismus-Schäden bei der BVG 4,2 Mio Euro, bei der S-Bahn zirka 11 Mio Euro, berichtet die „Berliner Morgenpost“. (as/NaNa-Ticker)
Infrastruktur