Die Hochschule Anhalt und die Uni Magdeburg haben in Köthen damit begonnen, Daten zu möglichen Einsatzstrecken für einen autonom fahrenden Minibus zu erheben.
Knapp anderthalb Jahre nach Einführung des Klimatickets geht Österreich daran, Lücken in den Reiseketten zu schließen. Aber das neue Angebot wird auch dafür kritisiert, dass es nicht digital genug ist – und dass die alte Finanzierungsarchitektur nun nicht mehr passt.
Seit Dezember 2020 ergänzt im Rahmen eines auf vier Jahre angelegten Pilotbetriebs das On-Demand-Angebot „Isi“ der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) den ÖPNV.
Die Deutsche Bahn, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die lokalen Partner HEAG mobilo und Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) testen in Darmstadt und im Kreis Offenbach automatisiert fahrende Shuttles.
Das neugestaltete On-Demand-Angebot Flexa im Leipziger Südwesten haben in Ergänzung mit der Buslinie 63 seit dem Start im November 2022 mehr als 18.000 Kunden genutzt, informieren die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB).