Personen & Positionen

Weitere Meldungen aus Personen & Positionen

Personen & Positionen

„Wir müssen innovativ sein ohne Kirchturmdenken“

Die Deutsche Bahn (DB) fühlt ihre Forderung nach einem unternehmerisch geprägten ÖPNV im Bundestagsverkehrsausschuss auch ohne eigene Einladung gut vertreten – durch den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und den Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO). DB-Bus-Manager Alexander Möller bekräftigt im Interview mit „ÖPNV aktuell“ die Kritik an der von Politik, Verbrauchern und Arbeitnehmern teilweise geforderten Aufwertung der Nahverkehrspläne und den damit verbundenen Systemwechsel. Kritisch sieht er, dass der Verkehrsclub Deutschland (VCD) für die Anhörung am kommenden Mittwoch den KCW-Geschäftsführer Jan Werner als Experten benannt hat. Von der öffentlichen Hand erwartet die DB möglichst rasch finanzielle Planungssicherheit, damit die Branche Mobilität stabil bereitstellen und makeln kann.

24.02.2012
Personen & Positionen

„Linke Tasche, rechte Tasche – beim Verkehrsauftrag gespart, aus dem Sozialetat beigesteuert“

Die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs beschäftigt nicht nur Politik, Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen, sondern auch die Arbeitnehmer. Mit den in der SPD engagierten EVG- und Mobifair-Vertretern Karl-Heinz Zimmermann und Dirk Schlömer hat der Chefredakteur von „ÖPNV-aktuell“, Markus Schmidt-Auerbach, über Tariftreuegesetze, die Kontrolle der Arbeitgeber, und die künftige Marktordnung gesprochen.

10.02.2012
Personen & Positionen

„Für die Bestandsinfrastruktur im ÖPNV gibt es nichts“

Die dringend erforderliche Erneuerung der nordrhein-westfälischen Stadtbahnsysteme lässt sich von den Verkehrsunternehmen, ihren Fahrgästen und Eigentümern nur zum Teil finanzieren, ist Dirk Biesenbach überzeugt. Deswegen wirbt er für eine staatliche Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zugunsten des ÖPNV. Standardisierungen und Einkaufsgemeinschaften können helfen, die Kosten zu senken, machte der Chef der Düsseldorfer Rheinbahn im Interview mit ÖPNV-aktuell-Redakteurin Dagmar Rees deutlich.

29.11.2011
Personen & Positionen

„Es geht nicht darum, Märkte abzuschotten"

Im Vorfeld der „Traffic Talks“ fordert NRW-Verkehrsstaatssekretär Horst Becker mehr und bessere Schienen im Land. Im ersten Teil des Interviews richtet der Grünen-Politiker an den Bund die Erwartung, Direktvergaben auf Schiene und Straße rechtlich abzusichern. Die künftige Horizontalverteilung der Reg-Mittel, die Neuschlüsselung der NRW-Landesmittel für den Nahverkehr und die Forderungen des Mittelstandes nach einer landesweiten Busförderung sind Themen des zweiten Teils. Die Fragen stellte ÖPNV-aktuell-Chefredakteur Markus Schmidt-Auerbach.

13.09.2011

Publikationen

DER NAHVERKEHR

"DER NAHVERKEHR" ist die führende Monatszeitschrift für den öffentlichen Personenverkehr im deutschsprachigen Raum.

NaNa NahverkehrsNachrichten

Die NaNa Nahverkehrs-Nachrichten sind das führende Nachrichten- und Informationsmedium für den gesamten öffentlichen Personenverkehr.

NaNa-Brief

Der NaNa-Brief ist das Expertenmedium für alle, die Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr verstehen und einordnen wollen.

Veranstaltungen