Der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben den Auftrag zur Entwicklung des gemeinsamen Smartphone-basierten Ticketing-Systems Check-in/Be-out (CiBo) an die Mentz GmbH vergeben.
SPNV-Stammkunden in Baden-Württemberg erhalten als Wiedergutmachung für schlechte Leistungen des vergangenen halben Jahres eine einmalige Entschädigung.
Im April wird in Ingolstadt das Angebot auf den Abendlinien auf einen Halbstundentakt verdichtet, die Linie 21 erhält einen durchgängigen 15-Minuten-Takt und die Linie 17 wird zur dritten Tangentiallinie erweitert.
Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) erhält vom NRW-Verkehrsministerium eine Förderung von 2,2 Mio Euro für die Weiterentwicklung und den Ausbau eines grenzüberschreitenden Ticketings.
Die NaNa-Konferenz „Hochwertige Bussysteme – Planen, Gestalten, Integrieren“ findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. In bewährter Weise...