Nachrichten

Geis-Gruppe in Hildburghausen noch nicht aus dem Rennen

Die NVG HBN mit Sitz im oberfränkischen Coburg hat sich nach § 13 PBefG auf 24 Linien im Landkreis beworben – erfolgreich. Zwar verweigerte das Landesverwaltungsamt Thüringen die eigenwirtschaftlichen Genehmigungen zunächst, erteilte sie am 20. April…

03.09.2011

Hessen bricht Finanzierungsvereinbarung

Nur noch 626,4 Mio. EUR statt wie vereinbart 646,4 Mio. EUR sollen die drei Verkehrsverbünde in Hessen in 2012 erhalten. Entsprechende Kürzungen sieht der Entwurf des Haushaltsplans 2012 vor. Damit bekommen der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), der…

02.09.2011

Metronom-Tandem nach anderthalb Jahren wieder komplett

Metronom hatte sich von den Vorgängern der beiden im Frühjahr 2010 im Streit getrennt. Seitdem leitet der Chef von Metronom-Hauptgesellschafter Netinera OHE, Wolfgang Birlin, das Unternehmen interimistisch, seit kurzem verstärkt durch Heinrich…

01.09.2011

Traffiq-Chef von Berlepsch wirbt für Erhalt des Drei-Ebenen-Modells auch nach Direktvergabe an VGF

Anlass des Gesprächs war das zehnjährige Jubiläum der Traffiq-Gründung am 1. August 1991. Die ideologischen Schlachten der Anfangsjahre sind weitgehend geschlagen, der Wettbewerb im Busverkehr hat sich bewährt, und seit diesem Jahr zeichnet Traffiq…

31.08.2011

DSB schließt Deutschland-Büro

Aus ökonomischer Sicht war der Eintritt in den deutschen Nahverkehrsmarkt richtig, findet die Dänische Staatsbahn (DSB). Ihre beiden Beteiligungen hätten sich im ersten Halbjahr wie geplant entwickelt, und prinzipiell sei die wirtschaftliche Lage bei…

30.08.2011

Verfassungsbeschwerden gegen Kreisstrukturreform in Mecklenburg-Vorpommern erfolglos

Erfolglos hatten Wismar und Greifswald auf unbedachte Folgen für EVB Wismar und VBG Greifswald und den Querverbund verwiesen. Erfolglos blieb auch das Argument der Landkreise Ludwigslust, Müritz, Ostvorpommern, Rügen, Üecker-Randow, dass Kreisgrößen…

29.08.2011

Rüttgers bleibt DB-Kandidat für den CER-Vorsitz

Er sei einer von mehreren Kandidaten für die am 12. September in Bonn vorgesehene Wahl, sagte CER-Sprecherin Eva Böckle der „Welt“. Sie wies frühere Medienberichte als falsch zurück, denenzufolge Rüttgers bei einem ersten Wahlgang im Mai gescheitert…

28.08.2011

Stadtwerke Heidelberg stellen GVFG-Spezialisten ein

Dabei wird es unter anderem um Schlussverwendungsnachweisen vonso genannter HSB-Alt-Projekte gehen, aber auch um Kostenverteilungsgespräche mit der Deutschen Bahn (DB), heißt es in einer Unternehmensveröffentlichung. Mehr zu dem Thema finden…

27.08.2011

Fahrzeugfinanzierung für S-Bahn Rhein-Main in der Kritik

Bei der Ausschreibung der S-Bahn Rhein-Main bietet der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) potenziellen Interessenten auch eine öffentliche Finanzierung neuer Fahrzeuge an. Sicherheiten der öffentlichen Hand können privaten Kreditnehmern nahezu den…

26.08.2011

Norwegen, Marokko: Veolia Transport geht – Cube Infrastructure kommt

Als erstes ist die VT-Filiale in Norwegen an ein Manager-Konsortium verkauft worden. Landesgeschäftsführer Kjetil Førsvoll und seine Partner Frau Vigdis Foldøy und die Herren Stig Solheim und Reidar Nilsen agieren nun unter der neuen Firma Boreal…

25.08.2011

Chancen für DB Saar-Pfalz-Bus im Busbündel Südwestpfalz gestiegen: Kreisausschuss votiert für Betriebsübergang

Verdi Rheinland-Pfalz hatte kurzfristig einen Warnstreik abgesagt. Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von ÖPNV aktuell in Ausgabe 67/11.

24.08.2011

Moral kontra Expansion

Am 19. August ist die 13,8 km lange „Rote Linie“des Jerusalem Light Rail Transit (JLRT) und damit die erste Straßenbahn in Israel eröffnet worden, teilt das Bau- und Betriebskonsortium Citypass mit. Politische Streitereien, Planungsfehler und enorme…

23.08.2011

Veolia-Aktien unter Druck – Eingetrübte Halbjahresbilanz durch Zahlen von Veolia Transdev aufgehellt

Denn der neue Konzernchef Antoine Frérot hat bekräftigt, dass er das von seinem Vorgänger Henri Proglio weltweit zusammengekaufte Firmensammelsurium radikal straffen wird. In den kommenden drei Jahren will Veolia demnach Filialen im Wert von 4 Mrd.…

22.08.2011

Interview Engelbert Recker: „Aufhebung der unsinnigen Trennung von Nah- und Fernverkehr"

Wie steht Mofair zu dem Kooperationsmodell von DB Fernverkehr, LNVG Niedersachsen und Land Bremen? Engelbert Recker: DB Fernverkehr befördert Passagiere mit Nahverkehrstickets. Was am IC-Fahrpreis fehlt, zahlen die Aufgabenträger. Die DB hat…

21.08.2011

National Express dokumentiert Interesse am deutschen Markt

National Express ist in Deutschland bereits präsent: Die Tochter Eurolines UK organisiert über Eurolines Deutschland, einer Tochter der Deutschen Touring, internationale Fernbusverkehre nach und durch Deutschland. Über die spanische Filiale Alsa ist…

20.08.2011

Massive VDV-Kritik am PBefG-Entwurf

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist froh, dass der formale Gesetzgebungsprozess in Gang gekommen ist. Entsprechend hat sich Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff nach dem Kabinettsbeschluss vom 3. August geäußert. Tatsächlich attestiert…

19.08.2011
Personen & Positionen

„Aufhebung der unsinnigen Trennung von Nah- und Fernverkehr"

Dass demnächst Regionalisierungsmittel (RegMittel) für den Nahverkehr in Millionenhöhe in eigenwirtschaftliche, aber bedrohte IC-Verbindungen von DB Fernverkehr umgelenkt werden, stößt dem Wettbewerberverband Mofair übel auf. Hauptgeschäftsführer Engelbert Recker begründet gegenüber „ÖPNV aktuell“, warum er die Kooperation des „roten Riesen“ mit den SPNV-Bestellern LNVG Niedersachsen und Land Bremen (ÖPNV aktuell 63/11) und eventuell folgende Projekte dieser Art für grundfalsch hält. Im Gespräch mit Christoph Müller und Markus Schmidt-Auerbach tritt er außerdem für juristisch und ökonomisch saubere Eigenwirtschaftlichkeit im Fernbusverkehr ein.

19.08.2011

Paraguay gewährt Gasölbetriebsbeihilfe – Trotzdem neue Proteste der Busunternehmer – Regierung beharrt auf Qualitätskriterien

Ab dem kommenden Montag wollen etliche Buslinienbetreiber in Groß-Asunción (2,3 Mio. Ew.) ihr Angebot einschränken. Ihr Ziel ist eine Tarifanpassung auf 2.800 Guaraní (51 Cent) für die Einzelfahrt. Begründet wird die Forderung mit den jüngsten…

18.08.2011

HzL hofft erneut auf Fahrgaststeigerungen über Bundestrend

„Im Busbereich suchen wir ebenfalls Erweiterungsmöglichkeiten.“ Das Verkehrsunternehmen im Eigentum des Landes und der Kreise Sigmaringen und Zollernalb (Balingen) meldet für 2010 einen zufriedenstellenden Geschäftsverlauf mit einem Umsatzanstieg um…

17.08.2011

Streit um Busmaut gewinnt an Fahrt

Die SPD wird womöglich einen Gegenentwurf zu der vom Bundeskabinett geplanten PBefG-Novelle setzen (ÖPNV aktuell 61a/11). „Ich kann eine eigene Initiative nicht ausschließen“, sagte der Verkehrsexperte der Bundestagsfraktion, Uwe Beckmeyer (SPD), zu…

16.08.2011