Nachrichten

Elektromobilität ist eine verkehrspolitische Sackgasse

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach der Vorlage des 2. Berichts der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) nach Zeitungsberichten angekündigt, bis 2013 die Forschung und Entwicklung der Elektromobilität für Autos mit 1 Mrd. EUR fördern…

17.05.2011

Grimm neue Vertriebschefin bei Daimler Buses

Die 45-Jährige folgt auf Holger Suffel, der künftig die weltweite Ersatzteilversorgung für Pkw und Lkw verantwortet (ÖPNV aktuell 23711). Die Wirtschaftswissenschaftlerin Titzrath-Grimm war nach Konzernangaben seit 2005 für die…

16.05.2011

RSAG-Chef Eisenberg geht zu BSAG

Dort wird er unter anderem den umfangreichen Netzausbau betreuen, den sich das Unternehmen und sein Eigentümer Bremen vorgenommen haben – und der nicht ohne Bürgerproteste, Petitionen und Gerichtsverfahren abläuft. Vom Bewerber wurde verlangt, dass…

15.05.2011

Deutsche Bahn (DB) bietet „Expressbus“ Bad Füssing – Nürnberg an

Für die knapp 250 km lange Direktfahrt, die weitgehend über die A3 bis zur letzten Ausfahrt auf deutschem Boden führen dürfte, benötigen die DB-„Expressbusse" mit Bordtoilette 2 Stunden 50 Minuten, deutlich weniger als die Reisekette aus ICE und…

14.05.2011

Ringen um PBefG-Kompromiss

Am Donnerstag dieser Woche haben die PBefG-Berichterstatter der Bundestagsfraktionen mit dem Bau- und Verkehrsausschuss des Deutschen Städtetags eingehend über die PBefG-Novelle diskutiert. Dabei sind die bestehenden Widersprüche zwischen der…

13.05.2011

DB akzeptiert Urteil des Landgerichts Frankfurt zu Yourbus

Ein DB-Sprecher bestätigte der „Süddeutschen" auf Anfrage: „Wir werden nicht in Berufung gehen", auch weil die Bundesregierung ohnehin plane, den Fernbusmarkt zu liberalisieren (SZ Wirtschaft, Ausgabe vom 7. Mai). Anders als die DB hatte das Gericht…

12.05.2011

NRW-Landesregierung begrüßt Absicht der CDU-Fraktion für rechtssichere Direktvergaben

Wenn nur ein einziger Punkt im Landes-ÖPNV-Gesetz ergänzt werde, bestehe weiter Gefahr: „Andere landesrechtliche Normen könnten weiterhin von Vergabekammern und Gerichten als Einschränkungen von Direktvergaben angesehen werden", hat der Minister dem…

11.05.2011

5,5 Mio. EUR Zuschuss für zwei RVK-Brennstoffzellenbusse

Am 6. Mai hat der Regionalverkehr Köln (RVK) zwei Brennstoffzellen-Hybrid-Gelenkbusse vom Typ „Phileas" in Betrieb gestellt. Sie werden im Rahmen eines fünfjährigen Tests auf den Linien der Stadtwerke Hürth und Stadtwerke Brühl eingesetzt, aber auch…

10.05.2011

In Koblenz hat sich der Wanderungsverlust ans Umland in einen Wanderungsgewinn umgekehrt

Ziel ist es, noch mehr Singles und Familien anzuziehen, außerdem für die Generation 50+ attraktiv zu werden. Dabei hofft die Kommune unter anderem auf den Effekt steigender Mobilitätskosten. Sie spielen, gemeinsam mit den Verkehrsverbindungen zum…

08.05.2011

Gewinneinbruch bei Hochbahntochter Benex

Diese Zahlen gab das Unternehmen auf seiner Bilanzpressekonferenz in Hamburg bekannt. Der operative Gewinn ging um 28 % auf 2,1 Mio. EUR zurück. Die sonstigen betrieblichen Erträge waren um knapp 1,1 Mrd. EUR niedriger ausgefallen. Insbesondere durch…

07.05.2011

Vergleich zwischen VRR und DB Regio steht

Im Dauerstreit zwischen Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und DB Regio ist eine neue, diesmal womöglich endgültige Einigung gefunden. Das hat NRW-Verkehrsstaatssekretär Horst Becker (Grüne) gestern mitgeteilt. Es bleibt demnach bei dem 2004…

06.05.2011

Verdi-Vorsitzender Bsirske fordert Mindestlohn im Transportwesen

Als spätesten Zeitpunkt nannte er laut „Deutschlandfunk" Ende 2013 und damit einen Termin nach der nächsten Bundestagswahl. Für das private Busgewerbe hat der Landesverband Saar (LVS) mit der christlichen Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD) 6,50…

05.05.2011

Hermann als neuer Verkehrsminister im Südwesten gehandelt

Der „Stuttgarter Zeitung" machte der Landtagsabgeordnete und Stuttgarter Gemeinderat Werner Wölfle deutlich, dass er das Amt nicht übernimmt. Deswegen, aber auch wegen der zwischenzeitlichen Absage des Tübinger OB und früheren Verkehrssprechers im…

04.05.2011

Fernverkehr ist hipp – für Kunden und Unternehmen

Bei Yourbus war nach eigener Aussage „Feiern" angesagt, als das Landgericht (LG) Frankfurt am 20. April die Unterlassungsklage von DB Fernverkehr gegen den Quasi-Linienverkehr der „Mitbuszentrale" abwies. In der ersten mündlichen Verhandlung im…

03.05.2011

Hammer Kämmerer Hegemann wechselt an die Spitze der Stadtwerke

Der 52-jährige Diplom-Kaufmann wird vom bisherigen Alleingeschäftsführer Walter Oppenheim eingearbeitet. Der heute 64-jährige scheide im Februar 2012 aus, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von ÖPNV aktuell in…

03.05.2011

Sachsen-Anhalt: Webel neuer Verkehrsminister, Klang neuer Verkehrsstaatssekretär

Der promovierte Jurist mit Zweitem Staatsexamen trat 1987 in den niedersächsischen Landesdienst ein. 1991 wechselte er ins Innenministerium des neuen Nachbarlandes Sachsen-Anhalt. Seit 2003 war Klang Abteilungsleiter Kommunalangelegenheiten und seit…

02.05.2011

Koalitionsvertrag Baden-Württemberg: Volksabstimmung nur über Stuttgart 21 – Kein weiteres Geld vom Land

Einig sind sich beide Parteien, dass die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen – Ulm kommen soll. Der Koalitionsvertrag sieht eine Volksabstimmung über Stuttgart 21 vor – und wie Winfried Kretschmann (Grüne) betonte, nur über Stuttgart 21. Nach seinen…

01.05.2011

Zickzackkurs bei den Verkehrsausgaben des Bundes – Immer mehr Mittel fließen in die Infrastruktur

Im neuen „Verkehr in Zahlen", kurz „VIZ", hat Herausgeber Bundesverkehrsministerium darüber hinaus auch statistische Informationen zur Einnahmeentwicklung der großen Verkehrsverbünde, zur Verkehrsleistung im Nahverkehr, zu den Reisezeiten von…

30.04.2011

Weiter Zitterpartie um PBefG-Novelle - Vorbereitungen auf Fernbusliberalisierung

Der vom Bundeskabinett verkündete Terminplan für die PBefG-Novelle steht weiter unter Zeitdruck. Eigentlich wollte die Regierung nach eigenen Angaben im April über den ressortabgestimmten Entwurf abstimmen (ÖPNV aktuell 16/11). Doch am 20. April…

29.04.2011

Südhessenbus gewinnt Stadtbus Mühlheim

Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen rund 194.000 Nkm p.a. von Dezember 2011 bis Dezember 2016 mit einer Verlängerungsoption um drei Jahre. Bisheriger Auftragnehmer war DB Regiobus Hessen. Ursprünglich hatten die Stadtwerke den Vertrag in der…

28.04.2011