Nachrichten

DB Bus reagiert mit Flexibilisierungsoffensive auf Wettbewerbsdruck

Die neue flexible Marktorientierung zeigt sich aber auch in einer verstärkten Orientierung auf Freistellungs- und Werksverkehre. Bei VW in Wolfsburg hat diese neue Strategie bereits Früchte getragen (ÖPNV aktuell 83/12). Dennoch geht Hahn von einem…

13.11.2012

Kommission hält Zugriff auf Fahrzeuge für zentral im Bemühen um mehr Wettbewerb

„Es hat lange gebraucht, um die EU-Verordnung 1370/2007 auf den Weg zu bringen. Wir würden uns wünschen, nun einige Jahre lang von den Möglichkeiten dieser Verordnung Gebrauch machen zu können.“ Diesen Appell hat am gestrigen Montag der…

13.11.2012
Personen & Positionen

„Einsatz mittelständischer Partner ist kein Selbstzweck“

Wohin bewegt sich der Marktführer im Regionalbusverkehr angesichts von immer mehr Wettbewerb? Wie will DB Regio Bus das Verhältnis zu Aufgabenträgern, Mitarbeitern und Subunternehmern entwickeln? Im Vorfeld der „Regio-Signale 2013“ antwortet Busvorstand Michael Hahn Antwort auf Fragen von Markus Schmidt-Auerbach, Chefredakteur von ÖPNV aktuell.

13.11.2012

Bury bis Mitte 2015 Üwag-Alleinvorstand

Bis zu diesem Zeitpunkt soll der Diplom-Ingenieur die Fusion von Üwag mit der Gas-Wasserversorgung (GWV) Fulda begleiten (ÖPNV aktuell 32/12). Unter Bury hat Üwag nicht nur die Position als Strom- und Gasversorger gefestigt und ausgebaut, sondern…

12.11.2012

Siemens kündigt Restrukturierungsprogramm an

Um die Marge in allen Geschäftsfeldern von derzeit 9,5 auf mindestens 12 % zu steigern, wird nun das Programm „Siemens 2014“ umgesetzt. Es sieht unter anderem den Rückzug aus unprofitablen Geschäftsfeldern und die Aufgabe von Standorten vor. Details…

11.11.2012

Veolia-Abschied von VT in zwei Etappen bis 2014

Dabei bezog er sich insbesondere auf die Einigung mit dem Staatsfonds CDC hinsichtlich Veolia Transdev (VT) (ÖPNV aktuell 85, 86/12).  Allerdings werde der Verkauf von VTD-Aktivitäten keinen Einfluss auf die 2012er Bilanz mehr haben, teilte VE weiter…

10.11.2012

Großes Lob aus Brandenburg für SPNV-Wettbewerb

Neubestellungen im Brandenburger SPNV sind künftig nur noch mit Abbestellungen an anderer Stelle möglich. Davon geht Landesverkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) angesichts der Kostensteigerungen bei Energie und Infrastruktur sowie der unsicheren…

09.11.2012

DB Regio Südwest und Hessische Landesbahn gewinnen Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg

Am europaweit ausgeschriebenen Teilnahmewettbewerb nahmen sieben Bewerber teil, die endgültige Entscheidung fiel im Verhandlungsverfahren.  Im Ergebnis führt diese Vergabe zu tiefgreifenden Veränderungen in der bisherigen Betreiberstruktur. Während…

08.11.2012

Bundesratsbeschluss: PBefG-Novelle jetzt endgültig durch – Fernbuslinien ab 2013 freigegeben

Weiterhin untersagt ist die Beförderung von Personen im Fernbus zwischen zwei Haltestellen mit einem Abstand von weniger als 50 km oder auf Strecken, auf denen der Schienenpersonennahverkehr mit einer Reisezeit bis zu einer Stunde betrieben wird.…

07.11.2012

SPNV-Aufgabenträgerschaft soll an den Landkreis gehen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern bestellt auf der Bahnstrecke Neustrelitz-Mirow keinen SPNV mehr. Um auf der laut Verkehrsminister Volker Schlotmann (SPD) „am wenigsten nachgefragten Strecke im Land“ dennoch öffentlichen Verkehr anbieten zu können,…

06.11.2012

Veolia Transdev: Schön von Deutschland zurück nach Schweden gewechselt

Zuvor war Schön (Jg. 1955) bei VT in Berlin unter seinem Landsmann Ragnar Nordström für die Bereiche Geschäftsentwicklung und Technik in Deutschland und Zentraleuropa zuständig. Über seine neue Aufgabe sagte er: „Es wird spannend und anstrengend…

05.11.2012

MVG-Chef König bleibt VDV-Vizepräsident

Damit bleibt der Chef der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) einer von fünf VDV-Vizepräsidenten. Für ihn ist dies bereits die vierte Wahlperiode seit 2003. König ist seit 2010 zudem Vizepräsident des Weltverbands für den öffentlichen Personenverkehr…

04.11.2012

Veolia Transdev erhält neuen Namen

Der Manager hält es für wichtig, dass der Konzern nach dem (Teil-)Rückzug von Veolia einen neuen Namen erhält, um die Mannschaft, aber auch die Kunden neu zu „mobilisieren“. Er hat drei Vorschläge entwickeln lassen, die er den Eigentümern und dem…

03.11.2012

FS angeblich vor Einstieg in Turin

Trenord ist ein Gemeinschaftsunternehmen von FS Trenitalia und dem Bahn-/Busunternehmen FNM Le Nord, an dem die benachbarte Region Lombardei beteiligt ist. Auch DB Arriva und SNCF Keolis hätten sich für das Verhandlungsverfahren qualifiziert,…

03.11.2012

Wirbelsturm Sandy: Kostenfreie Nutzung von Bus und U-Bahn

Noch immer sind nicht alle U-Bahnen und Buslinien wieder in Betrieb, teilt die Verkehrsregie mit. Zugleich soll das Gratisangebot Pendler ermuntern, trotz des beschränkten ÖPNV-Angebotes aufs Auto zu verzichten. Um des Verkehrs Herr zu werden, hat…

02.11.2012

PBefG-Novelle im Bundesrat – EU-Kommission mit Leitlinien zur 1370/07

Auf der heutigen Bundesratssitzung soll als 5. Tagesordnungspunkt über die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) abgestimmt werden. Die Zustimmung gilt als sicher, nachdem CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne einen Kompromiss erarbeitet haben, in…

02.11.2012

Go-Bus kündigt bundesweites „Flixbus“-Netz ab 2013 an

Mit diesem Konzept unterscheide man sich von den Nischenstrategien bestehender Wettbewerber, erklärte Unternehmensgründer André Schwämmlein.Unmittelbar vor der Ankündigung hat das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) die Marke „Flixbus“ auf das…

01.11.2012

SWU nimmt Maßregelungen streikender Busfahrer zurück

Die Beschäftigten der SWU-Filiale Schwaben-mobil hatten im Rahmen ihrer Streiks (ÖPNV aktuell 84/12) SWU-Tramgleise blockiert. Daraufhin war ihnen die Ulmer Fahrerlaubnis entzogen worden. Zusätzlich sprach Schwaben-mobil drei Änderungskündigungen…

31.10.2012

Politik noch nicht wirklich zu höherer Nutzerfinanzierung bereit

Dass sich der Nahverkehr stärker verteuert als die Autonutzung, hat das Statistische Bundesamt (Destatis) kürzlich belegt. Doch die Schere könnte sich weiter öffnen, setzt die Politik ihre Absicht um, Nutzer von Verkehrsinfrastruktur kräftiger zur…

30.10.2012

EVG setzt auf mehr Basisnähe

Ursprünglich für gestern Abend geplant, wurde es wegen teils lebhafter Diskussionen verschoben. Im Wunsch, den in den letzten Jahren teils abgerissenen Kontakt mit der Basis zu stärken, setzt der frisch bestätigte Vorstand (s. „Menschen“) auf…

30.10.2012